Dr.Rudolph Hinterberger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Jo-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 40: Zeile 40:
|+ align="bottom" style="color:#ffffff;" |
|+ align="bottom" style="color:#ffffff;" |
|-
|-
|* [[Dr.Anton_Hinterberger|Dr. Anton Hinterberger]] <br />1788 Aschach a.d.Donau - 1856 Windern 25
|"Patri optimo,  
|* Josefa Hinterberger (geb. Plochberger) <br />1792 Gaspoltshofen- 1820 Windern 25
|* Aloisia Hinterberger (geb. Plochberger) <br />1794 Gaspoltshofen - 1863 Windern 25
|* Aloisia Hinterberger           <br />1831 Windern 25 -
|* Aloisia Frank (geb. Hinterberger) <br />1832 Windern 25 - 1870 Windern 25
|* Anton Hinterberger         <br />1834 Windern 25 - 1836 Windern 25
|-
|* Dr. Franz Hinterberger         <br />1830 Windern 25 - 1859 Windern 25
|* Dr. Heinrich Hinterberger       <br /> 1828 Windern 25 - 1859 Gmunden
|* Dr. Rudolf Hinterberger       <br />1819 Schloss Windern - 1890 Marburg/Maribor SLO
|* [[Hugo_Hinterberger|Hugo Hinterberger]]        <br />1868 - 1943 Windern 13
|* [[Dr.Alexander_Hinterberger|Dr.Alexander Hinterberger]]      <br />1862 Wien - 1936 Wien
|
 
|}
"Patri optimo,  


ac dilectissimo Antonio Hinterberger, Chirurgo, artis obstretiae magistro,  
ac dilectissimo Antonio Hinterberger, Chirurgo, artis obstretiae magistro,  
Zeile 70: Zeile 55:


gratissimus filius."
gratissimus filius."
|-
|
|}


   
   

Version vom 28. August 2014, 22:11 Uhr

Arbeitssammlung zu Dr.Rudolf Hinterberger

Dr.med.Rudolph Hinterberger, * geb. im Schloss Windern Nr.1 am 17.4.1819 - verst. in Marburg / Maribor / SL am 20.1.1890

Sohn des Dr.Anton Hinterberger und der Josepha Blohberger (Ploberger), geb. ca. 1792 in Gaspolstshofen Nr.19 / OÖ - verst. in Windern am 27. Nov. 1820 (mit ‎~28‏ Jahren)


Anmerkung: Rudolf Hinterberger war ein Kind aus der ersten Ehe seines Vater Anton's.

Zu seiner Geburt wohnte die Familie des Dr.Anton Hinterberger noch im Schloss Windern, bevor um ca. 18xx das benachbarte Familien-Wohnhaus Windern 25 gebaut und in Folge bewohnt wurde.



  • "k.k. Regimentsarzt I. Classe in Agram, Agramer Garnisonspital Nr.23", Zagreb, sowie Badearzt in Topusko", verh. mit Sidonie Nedopil,
  • Publ.:Die Thermal- und Schlammbäder in Topusko und der Natron-Säuerling in Lasinja.
Der Badeort Topusko in Google-Maps, an dem Dr.Rudolf Hinterberger als leitender Badearzt tätig war. Zugleich war er Militärarzt und in "Agram" (Zagreb) stationiert.

..



Medizinstudium

  • Rudolf absolvierte sein Medizinstudium an der Universität in Wien.
Zu klären ist die Überlieferung, er hätte sein Studiums an der damaligen "medizinisch-chirurgische Akademie in Wien", am "Josephinum" absolviert, als Voraussetzung für einen angehenden Militärarzt. Bekannt ist, dass erst nach der Wiedereröffnung im Jahr 1854, diese Institution als Bildungsanstalt für Feldärzte im Rang einer Militärakademie geführt wurde (vgl. Wikipedia Josephinum, 2014).
Offizielle Webseite des Josephinums in Wien



Dissertation

Wie im Eingangstext zu lesen ist, widmete Rudolf als dankbarsters Sohn diese Dissertation seinem Vater Dr.Anton Hinterberger:

"Patri optimo,

ac dilectissimo Antonio Hinterberger, Chirurgo, artis obstretiae magistro,

clinicae ophthalmiatricae Vind. assistenti emerito,

secundario chirurg., nosocomii Vindobonensis emerito,

in summae,

ac perennis pietatis signum

offert

gratissimus filius."



Hinterberger als Militär-Arzt in Zagreb (vormals "Agram")


Hinterberger als Bad-Arzt der Bade- und Kuranstalt in Topusko

..


Publikationen


Abbildungen zu Dr.Rudolf Hinterberger

Dr.Rudolf Hinterberger