Albert Zahlbruckner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Jo-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 16: Zeile 16:
Die jeweiligen Frauen zu ober "Männerreihe":
Die jeweiligen Frauen zu ober "Männerreihe":


Karoline Kammerhuber -> Constantia Domberger -> Maria Paulina Jenull -> Luise Zwischenberger
Karoline Kammerhuber (1792 - 1849) -> Constantia Domberger (1822 - 1892) -> Maria Paulina Jenull (1841 - 1947) -> Luise Zwischenberger (1905 - 1972)





Version vom 16. Januar 2014, 10:40 Uhr

Biographische Notizen

Albert Rudolf Zahlbruckner

12.6.1895 (Allerheiligen bei Pöls Nr.18, Stmk) - 5.6.1962 (Klagenfurt)

  • Orientierung im Familiennetzwerk
  • Sohn des Rudolf Zahlbruckner ( - Hüttenassistent in der Johann Adolf Hütte - und der Maria geb. Jenull. Genannter Taufpate ist Albert Rassauer-Skobeck, Bergverwalter in Mautern).


Johann Baptist Zahlbruckner (1782 - 1851) -> Rudolf (1816 - 1889) -> Rudolf Johann (1865 - 1895) -> Albert Rudolf (1895 - 1962)


Die jeweiligen Frauen zu ober "Männerreihe":

Karoline Kammerhuber (1792 - 1849) -> Constantia Domberger (1822 - 1892) -> Maria Paulina Jenull (1841 - 1947) -> Luise Zwischenberger (1905 - 1972)



  • Ansicht der Johann Adloph Hütte / STMK
Karte von der Johann Adolph Hütte, STMK


Künstlerische Arbeiten von Albert Zahlbruckner

Eine kleine Auswahl seiner Arbeiten, z.B. eine Buchillustration etc.:


Arbeiten von Albert Zahlbruckner
Albert Zahlbruckner, Holzschnitt 1
Albert Zahlbruckner, Holzschnitt 2
Albert Zahlbruckner, Holzschnitt 3
Albert Zahlbruckner, Holzschnitt 4
Albert Zahlbruckner, Holzschnitt 5
Albert Zahlbruckner, Holzschnitt 6
Albert Zahlbruckner, Holzschnitt 7
Albert Zahlbruckner, Holzschnitt "Heimkehr", 1937
Albert Zahlbruckner, Holzschnitt "Der Wanderer und das Elfchen"