Der Ort Windern: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 92: Zeile 92:
Am 23.6.1917 schreibt und kommentiert Hr. Aichhorn stellvertretend für die Gemeinde Desselbrunn das eher negative Resultat dieser Umfrage.
Am 23.6.1917 schreibt und kommentiert Hr. Aichhorn stellvertretend für die Gemeinde Desselbrunn das eher negative Resultat dieser Umfrage.


Interessant erscheint, dass argumentativ eine "frührere" Anbindung günstiger gewesen wäre, allerdings mag der letzte Punkt entscheidend gewesen sein, zu dem sich ein gewisser persönlicher Widerstand duch bestimmte Bürger im Ort gegen dieses Vorhaben gezeigt hatte.
Interessant erscheint, dass argumentativ eine "frührere" Anbindung günstiger gewesen wäre, allerdings mag der letzte Punkt entscheidend gewesen sein, zu dem sich ein gewisser persönlicher Widerstand durch bestimmte Bürger im Ort gegen dieses Vorhaben gezeigt hatte.


Schließlich ist festzustellen, dass das Jahr 1917 sehr ungünstig für solche Vorhaben erschienen war. Es war das vierte Kriegsjahr angebrochen und die Sorge der Bevölkerung war mit Bestimmtheit auf die Deckung grundsätzlicherer Bedürfnisse ausgerichtet (I. WK, Franz Hafferl hatte gleichfalls diesen Aspekt angsprochen).
Schließlich ist festzustellen, dass das Jahr 1917 sehr ungünstig für solche Vorhaben erschienen war. Es war das vierte Kriegsjahr angebrochen und die Sorge der Bevölkerung war mit Bestimmtheit auf die Deckung grundsätzlicherer Bedürfnisse ausgerichtet (I. WK, Franz Hafferl hatte gleichfalls diesen Aspekt angsprochen).
Zeile 110: Zeile 110:




.. einfügen ..
{| border="0" cellpadding="5" cellspacing="0" style="color:#708090; background-color:#ffffff;"
|+ align="bottom" style="color:#999999;" |
 
|- valign="top"
|[[Datei:windern-elektrizität-hafferl_Page_1.jpg|200px|thumb|left|Rückmeldung durch Hrn. Aichhorn aus Desselbrunn an Alexander Hinterberger, stellvertretend für die Gemeinde Desselbrunn, wie das Umfrageergebnis in weiterer Hinsicht zu bewerten ist.]]
 
|}
 
 




13.670

Bearbeitungen