Johann Anton Kluger v. Teschenberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 35: Zeile 35:


* Verheiratet mit '''Karolina v. Kotzian'''
* Verheiratet mit '''Karolina v. Kotzian'''
: Ort der Verehelichung? Vielleicht in Teschen (Cieszyn), wo Johann Anton Kluger Verwaltungsdienste für EH Albert Kasimier geleistet hatte. Es gibt dazu noch keinen konkreten Anhaltspunkt.
: Ort der Verehelichung? Vielleicht in Teschen (Cieszyn), wo Johann Anton Kluger Verwaltungsdienste für EH Albert Kasimir geleistet hatte. Es gibt dazu noch keinen konkreten Anhaltspunkt.
: Es gibt einen Ort "Wiesenberg" in Tschechien (event. Loučná nad Desnou) mit einem Landstrich bzw. Ortschaft "Kotzianau" (Kotzian-Au), an der eine Kollonie vorzufinden war, benannt nach einem gewissen "von Kotzian", es gab dort angeblich eine Ziegelei in der Nähe.
: Es gibt einen Ort "Wiesenberg" in Tschechien (event. Loučná nad Desnou) mit einem Landstrich bzw. Ortschaft "Kotzianau" (Kotzian-Au), an der eine Kollonie vorzufinden war, benannt nach einem gewissen "von Kotzian", es gab dort angeblich eine Ziegelei in der Nähe.
: Nachdem Johann Anton's Gattin eine gebürtige "v. Kotzian" war und "Wiesenberg" mehr oder weniger "um's Eck" von Branná (Goldenstein) liegt, wäre das vielleicht auch noch einen Anhaltspunkt in dieser Region.
: Nachdem Johann Anton's Gattin eine gebürtige "v. Kotzian" war und "Wiesenberg" mehr oder weniger "um's Eck" von Branná (Goldenstein) liegt, wäre das vielleicht auch noch einen Anhaltspunkt in dieser Region.
13.670

Bearbeitungen

Navigationsmenü