Kärntnerstraße 1049 - Kärntnerstraße 20: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 24: Zeile 24:


Damit könnte man jedoch annehmen, dass Ludwig Mayer dieses Gebäude zumindest als "Zinshaus" besessen haben könnte, was außer einer Überlieferung jedoch noch nicht nachvollziehbar belegt ist.
Damit könnte man jedoch annehmen, dass Ludwig Mayer dieses Gebäude zumindest als "Zinshaus" besessen haben könnte, was außer einer Überlieferung jedoch noch nicht nachvollziehbar belegt ist.
 
<br />
<br />
[[Dr.Ludwig_Mayer|Dr. Ludwig Mayer]] war bereits relativ jung im Jahr 1831 verstorben (an der Adresse Nr. 895, einem damaligen Gebäude der Magistrats-Grundherrschaft in der Singerstraße (Wien, I.Bez.).).
[[Dr.Ludwig_Mayer|Dr. Ludwig Mayer]] war bereits relativ jung im Jahr 1831 verstorben (an der Adresse Nr. 895, einem damaligen Gebäude der Magistrats-Grundherrschaft in der Singerstraße (Wien, I.Bez.).).


13.670

Bearbeitungen

Navigationsmenü