Reisen von Dr.Alexander Bauer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 621: Zeile 621:
Nachdem ich mir am Mittwoch (Tag der Ankunft) durch einen Spaziergang über die Boulevards place de la Concorde, Tuilerien, Champs Elysées, den Invalidenpalast und zurück durch das Palais Royal, die nöthige Uibersicht verschafft hatte, begann ich Donnerstag's mit der Besichtigung der Merkwürdigkeiten und wählte da zuerst das Conservatoir des Arts et Metiers, einer besonders für mich höchst interessante Sammlung von technischen Gegenständen, worunter Modelle der meisten Fabriken und etwa 100 Dampfmaschinen.
Nachdem ich mir am Mittwoch (Tag der Ankunft) durch einen Spaziergang über die Boulevards place de la Concorde, Tuilerien, Champs Elysées, den Invalidenpalast und zurück durch das Palais Royal, die nöthige Uibersicht verschafft hatte, begann ich Donnerstag's mit der Besichtigung der Merkwürdigkeiten und wählte da zuerst das Conservatoir des Arts et Metiers, einer besonders für mich höchst interessante Sammlung von technischen Gegenständen, worunter Modelle der meisten Fabriken und etwa 100 Dampfmaschinen.


Nachmittags begann ich die Besichtigung des Industriepallastes und zwar des Annexes
Nachmittags begann ich die Besichtigung des Industriepallastes (vgl. [https://de.wikipedia.org/wiki/Weltausstellung_Paris_1855 Weltausstellung 1855, Paris]) und zwar des Annexes.
 
Am 10ten ging ich mit einem Deutschen, einen Maler aus Dresden, nach dem Père Lachaisse (Anm. [https://de.wikipedia.org/wiki/P%C3%A8re_Lachaise Friedhof Père Lachaise]), dann nach den Jardin des plantes (vgl. [https://de.wikipedia.org/wiki/Jardin_des_Plantes Jardin des Plantes]) und sah die Kirche Notre Dames. Abends sahen wir die Champs Elyées bei Beleuchtung.
 
Der 11te war ganz der Ausstellung gewidmet und mit der Besichtigung des Annex fortgefahren.
 
Abends war ich in einem der hiesigen öffentlichen Gärten, dem Jardin Mabille.
 
Am 12t fuhr ich nach Versaille, besah die Gallerie daselbst, war Abends in St. Cloud (vgl. [https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Saint-Cloud St.Cloud]), wo die Wasserkünste sprangen, dann ging ich durch das Bois de Boulogne (vgl. [https://de.wikipedia.org/wiki/Bois_de_Boulogne Bois de Boulogne]), wo ich den Kaiser und die Kaiserin sah.
 
Nach .. hier traf ich im Waggon '''Carl Schmidt''' (vgl. [https://en.wikipedia.org/wiki/Carl_Schmidt_%28chemist%29 Carl Schmidt]) und '''Lenk''', die noch 2 Wochen hier zu bleiben gedenken und nur 10 Minuten weit von mir wohnen.
 
Wir fuhren zusammen nach Paris. -
 
Der 13te war ganz der Ausstellung gewidmet. Heute um 14 Uhr war ich in der Exposition der beaux Arts, im Invalidenhotel in der Gruft Napoleons d. I., dann sah ich die Conciergerie, Palais de Jusitice, Morgue, und 2 Kirchen. Abends saß ich im Café auf dem Boulevard, was ich immer noch dem Theater vorziehe.
 
 
 
 
 
 




13.670

Bearbeitungen

Navigationsmenü