Familie Burger-Scheidlin: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 138: Zeile 138:
5) '''Max Ritter von Burger''', geb. Klagenfurt 23. November 1850, Mitbesitzer der Feintuchfabrik "Walk" bei Klagenfurt und Chef der ''Firma Wwe. Burger-Moro'', Präsident der Handels- und Gewerbekammer in Klagenfurt und Landtagsabgeordneter; - verm. Klagenfurt 20. November 1878 mit '''Auguste, geb. von Scheidlin''' (Tochter des 9. August 1900 zu Hohenpressen bei Hüttenberg verst. k. u. k. Majors d. R. - bis 1859 im Geniestabe und Geniedirektor zu Esseg - '''August von Scheidlin''' und der Mitbesitzerin des Gutes Hohenpressen '''Auguste, geb. Rauscher''') , geb. Olmütz 6. Juli 1854, Mitbesitzerin des Gutes Hohenpressen.
5) '''Max Ritter von Burger''', geb. Klagenfurt 23. November 1850, Mitbesitzer der Feintuchfabrik "Walk" bei Klagenfurt und Chef der ''Firma Wwe. Burger-Moro'', Präsident der Handels- und Gewerbekammer in Klagenfurt und Landtagsabgeordneter; - verm. Klagenfurt 20. November 1878 mit '''Auguste, geb. von Scheidlin''' (Tochter des 9. August 1900 zu Hohenpressen bei Hüttenberg verst. k. u. k. Majors d. R. - bis 1859 im Geniestabe und Geniedirektor zu Esseg - '''August von Scheidlin''' und der Mitbesitzerin des Gutes Hohenpressen '''Auguste, geb. Rauscher''') , geb. Olmütz 6. Juli 1854, Mitbesitzerin des Gutes Hohenpressen.


Söhne:


1) '''Rudolf Ritter von Burger''', geb. Klagenfurt 31. Dezember 1879, Dr.jur., k.u.k. Leutnant i.d.R. des Divisions-Artillerie-Regimentes Nr.9. - Klagenfurt.
2) '''Hanno Ritter von Burger''', geb. Klagenfurt 13. Jänner 1885.
6) '''Ernst Ritter von Burger''',




13.670

Bearbeitungen

Navigationsmenü