Palais de Pauli, alias "Wittmann'sches Haus" in Bratislava: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 113: Zeile 113:
* ..
* ..
* .. de Pauli
* .. de Pauli
* Um 1824, das "von Teschenbergische Haus Nr. 164" > Anton Kluger v. Teschenberg
* Um 1824, das "von Teschenbergische Haus Nr. 164" > [[Familie_Kluger_von_Teschenberg|Anton Kluger v. Teschenberg]]
* Um 1829 bis zumindest 1837 das "von Scherz'sche vormals v. Teschenberg'schen Haus" > Philipp Schertz de Vászoja (Gerichtstafelbeisitzer, Gutsbesitzer, Händler und Kaufmann, Bürger von Presburg / Bratislava)
* Um 1829 bis zumindest 1837 das "von Scherz'sche vormals v. Teschenberg'schen Haus" > Philipp Schertz de Vászoja (Gerichtstafelbeisitzer, Gutsbesitzer, Händler und Kaufmann, Bürger von Presburg / Bratislava)
* Ab Ende 1842 bereits das "v. Wittmann'sche Haus", [[Johann_(Michael)_Wittmann_v._Denlgaz|Johann v. Wittmann-Dengláz]] als Eigentümer
* Ab Ende 1842 bereits das "v. Wittmann'sche Haus", [[Johann_(Michael)_Wittmann_v._Denlgaz|Johann v. Wittmann-Dengláz]] als Eigentümer
13.670

Bearbeitungen