Nikolaus Wang: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 11: Zeile 11:
* 1862, "Ehrenmitglied der deutschen Seiden-Compagnie zu Berlin"
* 1862, "Ehrenmitglied der deutschen Seiden-Compagnie zu Berlin"
* 1866, Nikolaus Wang als Präsident des prager Seidenbau-Vereines.
* 1866, Nikolaus Wang als Präsident des prager Seidenbau-Vereines.
* Mai 1866, "Aus Wien, 22. Mai, schreibt man uns: Der ökonomische Inspektor der Bodenkreditanstalt, Hr. Nikolaus Wang aus Wien, ist seit dem 5. d. M. mit der Ermittlung des Werthes der Domänen Eisenerz, Gußwerk, Neuberg und Reichenau beschäftigt, da diese Staatsdomänen zur Durchführung der mit dem Gesetze vom 24. April 1866 vorgeschriebenen Creditsoperationen verpfändet wurden."
* 1867, (auch 1869) vermutlich ein "anderer" Nikolaus Wang: Nikolaus Wang wird als "Ökonomie-Inspector der k. k. privilegierten österreichischen Boden-Credianstalt" zum "wirklichen Mitglied der k. k.Landwirthschaftsgesellschaft in Wien" vorgeschlagen.
* 1867, (auch 1869) vermutlich ein "anderer" Nikolaus Wang: Nikolaus Wang wird als "Ökonomie-Inspector der k. k. privilegierten österreichischen Boden-Credianstalt" zum "wirklichen Mitglied der k. k.Landwirthschaftsgesellschaft in Wien" vorgeschlagen.
* 1868, auch 1869, Mitglied des "Verwaltungsraths" der "Österreichischen Mobiliar-Versicherungs-Bank Aetna in Wien"
* 1868, auch 1869, Mitglied des "Verwaltungsraths" der "Österreichischen Mobiliar-Versicherungs-Bank Aetna in Wien"
13.670

Bearbeitungen