Nikolaus Wang: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 15: Zeile 15:
* 1869, "Konzessionswerber" für ein Pferdeeisenbahn vom südlichen Ende des Attersees bei Unterach bis zur Ausmündung des Mondsees.  
* 1869, "Konzessionswerber" für ein Pferdeeisenbahn vom südlichen Ende des Attersees bei Unterach bis zur Ausmündung des Mondsees.  
* 1869, "Das k. k. Handelsministerium hat dem landwirthschaftlichen Inspektor der österreichischen Bodenkredit-Anstalt Nikolaus Wang und dem Advokaturs-Kandidaten Dr. Josef Ludwig Brunstein in Wien die Bewilligung zur Vornahme technischer Vorarbeiten für eine hochkantige Pferde-Eisenbahn, ausgehend von der Station Vöcklabruck oder Timelkam der Kaiserin Elisabethbahn bis an das nördliche Ende des Attersee's bei Kammer ertheilt."
* 1869, "Das k. k. Handelsministerium hat dem landwirthschaftlichen Inspektor der österreichischen Bodenkredit-Anstalt Nikolaus Wang und dem Advokaturs-Kandidaten Dr. Josef Ludwig Brunstein in Wien die Bewilligung zur Vornahme technischer Vorarbeiten für eine hochkantige Pferde-Eisenbahn, ausgehend von der Station Vöcklabruck oder Timelkam der Kaiserin Elisabethbahn bis an das nördliche Ende des Attersee's bei Kammer ertheilt."
* 1869, Gründunsmitglied der "Allgemeinen Agrarbank"
* 1869, Gründungsmitglied der "Allgemeinen Agrarbank"
 
* Juli 1872, Gründungsmitglied der "Österreichischen Domänen-Bank"


* 1882, vermutlich ein "anderer" Nikolaus Wang: Mitglied der k. k. Geogaphischen Gesellschaft in Wien, als "k. k. Oberlieutenant i. d. Reserve in Wien"
* 1882, vermutlich ein "anderer" Nikolaus Wang: Mitglied der k. k. Geogaphischen Gesellschaft in Wien, als "k. k. Oberlieutenant i. d. Reserve in Wien"
13.670

Bearbeitungen