Karl Kick: Unterschied zwischen den Versionen

176 Bytes hinzugefügt ,  20. Februar 2017
Zeile 68: Zeile 68:
Anmerkung zu '''Joseph Kick''':
Anmerkung zu '''Joseph Kick''':


Besitzer der k. k. privilegierten Flor- und Crep-, Creponfabrik in Gumpoldskirchen.
Besitzer der k. k. privilegierten Flor-, Crep- und Creponfabrik in Gumpoldskirchen.


Joseph Kick hatte 1801 eine Seidenfabrik in Gumpoldskirchen, im sogenannten "Adlerhof", von Bartholomé Maskotz gekauft und durchaus erfolgreich als "Flor-, Crép- und Crépon-Fabrik" weiterentwickelt.
Joseph Kick hatte 1801 eine Seidenfabrik in Gumpoldskirchen, im sogenannten "Adlerhof", von Bartholomé Maskotz gekauft und durchaus erfolgreich als "Flor-, Crép- und Crépon-Fabrik" weiterentwickelt.
Zeile 75: Zeile 75:


Das Gebäude dieser Fabrik steht heute noch in Gumpoldskirchen, an der Ecke Wienerstraße Nr. 40, Schulgasse 10.  
Das Gebäude dieser Fabrik steht heute noch in Gumpoldskirchen, an der Ecke Wienerstraße Nr. 40, Schulgasse 10.  
Die Fassade ist heute noch mit einem "Doppeladler" geschmückt, was auf das von Joseph II. 1786 vergebene Industrie-Privileg für ein "Seidenfilatorium" zurückzuführen ist.




13.670

Bearbeitungen