Karl Kick: Unterschied zwischen den Versionen

538 Bytes hinzugefügt ,  18. November 2022
Zeile 688: Zeile 688:
|}
|}


Ein Foto des Architekten Friedrich Kick ist den Abbildungen unten beigefügt,
Ein Foto des Architekten Dr. Arch. Friedrich Kick ist den Abbildungen unten beigefügt.
wobei aktuell angezweifelt wird, ob das Foto nicht doch dessen Vater darstellt, da es in vielen Details dem Rektoren-Gemälde "Friedrich Kick" der Techn.Universiotät Wien ähnlich erscheint.


Dr. Friedrich Kick (jun.) war mit '''Katerina Franze''' (geb. 5.8.1873, Tetschen) verheiratet (Eheschließung am 26.2.1900 in Tetschen).
In der Rektoren-Gemäldegalerie der TU Wien befindet sich ein Gemälde, das den Maschinentechnologie-Professor Dr. Friedrich Kick darstellen soll.
 
Vermutlich lag dem ausführenden Künstler irrtümlich ein Foto als Vorlage vor - gemalt wurde das Portrait im Jahr 1957 -, das eigentlich den Sohn des gedachten Professors darstellt: Dr. Arch. Friedrich Kick (jun.).
 
Das Gemälde bzw. Portrait weist gegenüber dem Foto von Dr. Arch. Friedrich Kick (jun.) weitgehende Übereinstimmungen auf.
 
 
 
'''Dr. Arch. Friedrich Kick''' (jun.) war mit '''Katerina Franze''' (geb. 5.8.1873, Tetschen / Děčín an der Elbe) verheiratet (Eheschließung am 26.2.1900 in Tetschen / Děčín an der Elbe).


{| border="0" cellpadding="5" cellspacing="0" style="color:#708090; background-color:#Ffffff;"
{| border="0" cellpadding="5" cellspacing="0" style="color:#708090; background-color:#Ffffff;"
Zeile 698: Zeile 705:
|- valign="top
|- valign="top
|[[Datei:prof-dr-friedrich-kick-jun-katerina-franze-heirat-26-2-1900-Tetschen.jpg|200px|thumb|left|Prof. Dr. Friedrich Kick und Katerina Franze hattem am 26.2.1900 in Tetschen geheiratet]]
|[[Datei:prof-dr-friedrich-kick-jun-katerina-franze-heirat-26-2-1900-Tetschen.jpg|200px|thumb|left|Prof. Dr. Friedrich Kick und Katerina Franze hattem am 26.2.1900 in Tetschen geheiratet]]
|[[Datei:Dr-Arch-Friedrich-Kick-jun-Portrait_s.jpg|200px|thumb|left|Prof. Dr. Arch. Friedrich Kick (jun.), Portraitaufnahme zu einer Biographie, ca. aus dem Jahr 1910.]
|}
|}


13.670

Bearbeitungen