Karl Kick: Unterschied zwischen den Versionen

61 Bytes hinzugefügt ,  18. November 2022
Zeile 631: Zeile 631:
<br />
<br />
<br />
<br />
'''Gesetz der proportionalen Widerstände'''
Prof. Friedrich Kick wurde unter anderem durch sein "Gesetz der proportionalen Widerstände" bekannt, das er in zahlreichen Versuchen für Zerkleinerungsvorgänge entdeckt und formuliert hatte ("'''Zerkleinerungsgesetz von Kick'''").
Prof. Friedrich Kick wurde unter anderem durch sein "Gesetz der proportionalen Widerstände" bekannt, das er in zahlreichen Versuchen für Zerkleinerungsvorgänge entdeckt und formuliert hatte ("'''Zerkleinerungsgesetz von Kick'''").


Dieses "Gesetz" oder Hypothese wurde später ergänzt und findet z.B. in der Literatur zum Thema "'''Barba-Kick'sche Gesetz der proportionalen Widerstände'''" und damit verbundenen Versuchen in der Mechanik Anwendung (z.B. Werner Nachtigall, Alfred Wisser, 2013, Bionik in Beispielen: 250 illustrierte Ansätze).
Dieses "Gesetz" oder Hypothese wurde später ergänzt und findet z.B. in der Literatur zum Thema "'''Barba-Kick'sche Gesetz der proportionalen Widerstände'''" und damit verbundenen Versuchen in der Mechanik Anwendung (z.B. Werner Nachtigall, Alfred Wisser, 2013, Bionik in Beispielen: 250 illustrierte Ansätze).


'''Familie'''


Prof. Friedrich Kick hatte sich im Jahr 1866 mit '''Therese Vechiatto''' vermählt, mit welcher er drei gemeinsame Söhne hatte.
Prof. Friedrich Kick hatte sich im Jahr 1866 mit '''Therese Vechiatto''' vermählt, mit welcher er drei gemeinsame Söhne hatte.
13.670

Bearbeitungen