Karl Kick: Unterschied zwischen den Versionen

68 Bytes hinzugefügt ,  22. März 2017
Zeile 59: Zeile 59:
Mit der erwähnten Seidenfabrik ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die Firma '''Gustav Reichert's Söhne''' gemeint.
Mit der erwähnten Seidenfabrik ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die Firma '''Gustav Reichert's Söhne''' gemeint.


1828 hatte Franz Reichert in Wien eine kleine Seidenwarenfabrik errichtet. Seine Söhne erweiterten diese Fabrik und perfektioneirten die Seidenfabrikation.
1828 hatte Franz Reichert in Wien eine kleine Seidenwarenfabrik errichtet. Seine Söhne (Franz und Rudolph Reichert) erweiterten diese Fabrik und perfektionierten die Seidenfabrikation.


Sie errichteten im Jahr 1856 eine Seidenfabrik in Mährisch-Trübau errichten und gründeten damit in Mährisch Trübau die Seidenindustrie (vgl. 1903, Jubiläums-Festnummer der kaiserlichen Wiener Zeitung, S. 91).
Sie errichteten im Jahr 1856 eine Seidenfabrik in Mährisch-Trübau und gründeten damit in Mährisch Trübau die Seidenindustrie, wo bislang eher die Tuchweberei betrieben wurde (vgl. 1903, Jubiläums-Festnummer der kaiserlichen Wiener Zeitung, S. 91).


Wenige Jahre zuvor - 1852- hatten die Söhne des Joseph Kick deren Seidenfabrik in Gumpoldskirchen verkauft.  
Wenige Jahre zuvor - 1852- hatten die Söhne des Joseph Kick deren Seidenfabrik in Gumpoldskirchen verkauft.  
13.670

Bearbeitungen