Hugo Hinterberger: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 164: Zeile 164:
: Trauzeugen waren '''Dr.Ludwig Hecke''', Professor an der Universität für Bodenkultur in Wien und Hugo's Bruder '''Dr.Alexander Hinterberger'''.
: Trauzeugen waren '''Dr.Ludwig Hecke''', Professor an der Universität für Bodenkultur in Wien und Hugo's Bruder '''Dr.Alexander Hinterberger'''.
: Käthe stammte aus Hardetschlag in Böhmen, bei "[http://de.wikipedia.org/wiki/Bene%C5%A1ov_nad_%C4%8Cernou Deutsch Beneschau]" (Benešov nad Černou) im heutigen Tschechien und wurde am 28.3.1873 geboren.
: Käthe stammte aus Hardetschlag in Böhmen, bei "[http://de.wikipedia.org/wiki/Bene%C5%A1ov_nad_%C4%8Cernou Deutsch Beneschau]" (Benešov nad Černou) im heutigen Tschechien und wurde am 28.3.1873 geboren.
{| border="0" cellpadding="5" cellspacing="0" style="color:#708090; background-color:#ffffff;"
|+ align="bottom" style="color:#999999;" |
|- valign="top"
|[[Datei:katharina-poelderl-geb-28-3-1873-hardetschlag-boehmen.jpg|200px|thumb|left|Geburtseintrag zu Katharina Pölderl, geb. am 28.3.1873 in Hardetschlag / Böhmen. Hardetschlag ist ein Ort im Kreis Benešov nad Černou ("deutsch Beneschau").]]
|}


* Käthe war am xx.1930 bereits im 57sten Lebensjahr in Wien verstorben. Der Auslöser könnte wahrscheinlich eine Bilddarmoperation mit der Begleitfolge einer "Gehirn-Embolie" gewesen sein. Sie verstarb im "Sanatorium Hera" in Wien, Löblichgasse 14, 1090 Wien, das heute eine [http://www.hera.co.at/ Krankenanstalt der Krankenfürsorgeanstalt der Bediensteten der Stadt Wien (KFA)] ist.
* Käthe war am xx.1930 bereits im 57sten Lebensjahr in Wien verstorben. Der Auslöser könnte wahrscheinlich eine Bilddarmoperation mit der Begleitfolge einer "Gehirn-Embolie" gewesen sein. Sie verstarb im "Sanatorium Hera" in Wien, Löblichgasse 14, 1090 Wien, das heute eine [http://www.hera.co.at/ Krankenanstalt der Krankenfürsorgeanstalt der Bediensteten der Stadt Wien (KFA)] ist.
13.670

Bearbeitungen