Familienbadeplatz an der "Sittenwaag" an der Traun: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 71: Zeile 71:
: Andererseits liegt dem natürlichen Verlauf eines Flussbettes meist die abwechselnde Topologie des natürlichen Terrains zu Grunde, die solche Richtungsänderungen mit sich bringen.
: Andererseits liegt dem natürlichen Verlauf eines Flussbettes meist die abwechselnde Topologie des natürlichen Terrains zu Grunde, die solche Richtungsänderungen mit sich bringen.
: <br />
: <br />
: Was anbetacht dieser These die Bezeichnung "Sittenwag" den Flussverlauf der Traun an bezeichneter Stelle "einzigartig" machen würde, wäre damit möglicherweise nicht eindeutig genug bestimmbar.
: Was anbetracht dieser These den Flussabschnitt der Traun mit der Bezeichnung "Sittenwag" im weiteren Flusslauf einzigartig machen würde, wäre damit möglicherweise nicht eindeutig genug bestimmbar.
: Wie der Namensbestandteil "Sitte" oder "Sitten" in diesem Kontext interpretierbar wäre, ist noch offen.
: Wie der Namensbestandteil "Sitte" oder "Sitten" in diesem Kontext interpretierbar wäre, ist noch offen.


13.670

Bearbeitungen