Familie Burger-Scheidlin: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 222: Zeile 222:
|}
|}


<br />


===Adoption von Kindern der Familie "Burger"===




(Fortsetzung folgt)
Friedrich von Scheidlin hatte angeblich keine Kinder.


Nach Erzählungen zu Folge, wollte er durch die Adoption den Fortbestand des Namens Scheidlin sichern, gleichzeitig aber auch




Zeile 232: Zeile 235:




Bescheid d. Kärntner LdReg. v. 3. Juni 1921, Z. 16.563, d. Bewilligung seinen Familiennamen in "Burger-Scheidlin" zu führen habe.




Bescheid d. Kärntner LdReg. v. 3. Juni 1921, Z. 16.563, d. Bewilligung seinen Familiennamen in ,, Burger-Scheidlin" zu
1928 - Snippet-Ansicht weitere Anmerkungen
 
 
1928 - Snippet-Ansicht - Mehr Ausgaben


...
...
Zeile 244: Zeile 245:
* Klagenfurt 12. Febr. 1914.  
* Klagenfurt 12. Febr. 1914.  


(2) K o n r a d Max (mit gleichem Vertrage u. unter d. gleichen Bedingungen adoptiert wie seine  
(2) Konrad Max (mit gleichem Vertrage u. unter d. gleichen Bedingungen adoptiert wie seine  
Geschwister), * Klagenfurt 7. Okt. 1916.  
Geschwister), * Klagenfurt 7. Okt. 1916.  


Zeile 257: Zeile 258:
Söhne:  
Söhne:  


(1) Fritz MAx August Moriz (lautAdoptionsvertrag
(1) Fritz Max August Moriz (laut Adoptionsvertrag vom 3. Februar 1921 adoptiert durch Friedrich von Scheidlin k.u.k. DirAdjunkt i. R., mit d. Bestimmung,  
 
dass d. Adoptierte den Namen "Burger-Scheidlin" zu führen habe), * Klagenfurt 7. Juni 1907
vom 3. Febr. 1921 adoptiert durch Friedrich von Scheidlin k.u.k. DirAdjunkt i. R. mit d. Bestimmung,  
daß d. Adoptierte d. Namen "Burger-Scheidlin" zu führen habe), * Klagenfurt 7. Juni 1907
 
(2) Otto Ferdinand August Eduard (mit gleichem Vertage u. unter gleichen Bedingungen adoptiert wie sein Bruder).


(2) Otto Ferdinand August Eduard (mit gleichem Vertrage u. unter gleichen Bedingungen adoptiert wie sein Bruder).* Graz 3. Apr. 1917.


Juni 1907.
(2) O t t o Ferdinand August Eduard (mit gleichem Vertrage u. unter gleichen Bedingungen adoptiert wie sein Bruder),
* Graz 3. Apr. 1917.


2) H a n na Ritter von Burger-Scheidlin (erh. m. Bescheid d. Kärntner LdReg. v. 3. Juni 1921 ...




2) Hanno Ritter von Burger-Scheidlin (erh. m. Bescheid d. Kärntner LdReg. v. 3. Juni 1921 ...)


Das Geschlecht stammt aus dem Schwarzwald und beginnt die Stammreihe mit Josef Burger, * 1659, t 1744, als Grundbes. u. Geschworener in Faulenfürst bei Schluchsee. ...


Burger-Scheidlin (Namensänderung lt Bewilligungsbescheid d.
Anm.: zu Johann Burger:
Das Geschlecht stammt aus dem Schwarzwald und beginnt die Stammreihe mit Josef Burger, * 1659, t 1744, als Grundbes. u. Geschworener in Faulenfürst bei Schluchsee. ...
13.670

Bearbeitungen