Enzersfeld bzw. Enzesfeld im Weinviertel (nördl. v. Wien): Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 22: Zeile 22:
* ein landwirtschaftliches Gut am "kalten Gang" bei Sollenau, wo Wittmann während seiner Dienstjahre bei Baron Braun die "lombardische Wiesen-Bewässerungsmethode" projektieren und umsetzen lassen konnten,
* ein landwirtschaftliches Gut am "kalten Gang" bei Sollenau, wo Wittmann während seiner Dienstjahre bei Baron Braun die "lombardische Wiesen-Bewässerungsmethode" projektieren und umsetzen lassen konnten,
* die oftmals in Überlieferungen vorkommende Bezeichnung einer "Arbeiter-Kollonie" [[Wittmannsdorf_bei_Enzersfeld|Wittmannsdorf bei Enzesfeld]] und die damit verbundene Meinung die Namensherkunft bei Anton v. Wittmann-Dengláz finden zu wollen.
* die oftmals in Überlieferungen vorkommende Bezeichnung einer "Arbeiter-Kollonie" [[Wittmannsdorf_bei_Enzersfeld|Wittmannsdorf bei Enzesfeld]] und die damit verbundene Meinung die Namensherkunft bei Anton v. Wittmann-Dengláz finden zu wollen.
* ein landwirtschaftliches Gut "Julien-Hof" südlich von Enzesfeld im Süden Wien's, benannt nach Julie Freiin v. Wittmann, welche jedoch in kein familienverwandtschaftliches Verhältnis mit Anton v. Wittmann-Dengláz zu bringen wäre,
* ein landwirtschaftliches Gut "Julien-Hof" südlich von Enzesfeld im Süden Wien's, benannt nach Julie Freiin v. Widmann, welche jedoch in kein familienverwandtschaftliches Verhältnis mit Anton v. Wittmann-Dengláz zu bringen wäre,


usw.  
usw.  
13.670

Bearbeitungen