Albert Zahlbruckner: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 45: Zeile 45:
|[[Datei:karte-johann-adolph-huette.jpg|200px|thumb|left|Karte von der Johann Adolph Hütte, STMK]]
|[[Datei:karte-johann-adolph-huette.jpg|200px|thumb|left|Karte von der Johann Adolph Hütte, STMK]]
|}
|}
Die Johann Adolph Hütte wurde nach dem Fürsten Johann Adolph zu Schwarzenberg benannt.
In dieser Hütte bzw. Fabrik wurde Eisenerz verhüttet und zu Weißblechen verarbeitet.
Das dafür nötige Eisenerz stammte aus dem Bereich um Judenburg (industrielle Verbindungen zu Fohnsdorf etc.)


<br />
<br />
13.670

Bearbeitungen