Abtenau: Unterschied zwischen den Versionen

92 Bytes hinzugefügt ,  3. Juli 2020
Zeile 220: Zeile 220:
Wiederum deren Kinder:
Wiederum deren Kinder:


* '''Max Höfner''', geb. am 28.4.1828 (verst. 1888), Wundarzt (u.a. Trauzeuge seines Bruders Franz Xaver Höfner), verh. mit '''Katharina Rehrl'''
* '''Max Höfner''', geb. am 28.4.1828 (verst. 28.3.1888 in St. Martin im Tennengebirge), Wundarzt (u.a. Trauzeuge seines Bruders Franz Xaver Höfner), verh. mit '''Katharina Rehrl'''
* '''Anna Höfner''', geb. am 3.10.1829, bereits nach einem Monat verstorben, am 3.11.1829.
* '''Anna Höfner''', geb. am 3.10.1829, bereits nach einem Monat verstorben, am 3.11.1829.
* '''Joseph Höfner''', geb. am 22.12.1830, bereits wenige Tage später als Säugling verstorben, am 30.12.1830.
* '''Joseph Höfner''', geb. am 22.12.1830, bereits wenige Tage später als Säugling verstorben, am 30.12.1830.
* '''<span style="color: blue;">Joseph Höfner</span>'''', geb. am 11.2.1832 (verst. 1873), verh. mit '''<span style="color: blue;">Rosalia Hinterberger</span>''''
* '''<span style="color: blue;">Joseph Höfner</span>'''', geb. am 11.2.1832 (verst. in Radstadt, am 8.6.1873), Wundarzt, verh. mit '''<span style="color: blue;">Rosalia Hinterberger</span>''''
* '''Anton Höfner''', geb. 15.10.1833 (verst. 1875), "k.k. Forstwart in Hallein" (im Jahr 1865), verh. mit '''Josepha Jocher'''
* '''Anton Höfner''', geb. 15.10.1833 (verst. 1875), "k.k. Forstwart in Hallein" (im Jahr 1865), verh. mit '''Josepha Jocher'''




* '''Alois Höfner''', geb. am 1.9.1835 (verst. 1884), verh. mit '''Anna Russegger'''
* '''Alois Höfner''', geb. am 1.9.1835 (verst. 19.11.1884 in Zell am See), verh. mit '''Anna Russegger'''




Zeile 233: Zeile 233:
   
   


* '''<span style="color: blue;">Franz Xaver Höfner</span>''', geb. am 9.2.1839 (verst. 1890), Wundarzt in Abtenau, verh. mit '''Martina Eder''', am 13.6.1870 (Abtenau).
* '''<span style="color: blue;">Franz Xaver Höfner</span>''', geb. am 9.2.1839 (verst. 24.2.1890), Wundarzt in Abtenau, verh. mit '''Martina Eder''', am 13.6.1870 (Abtenau).
: '''Martina Eder''' war eine ("uneheliche") Tochter der '''Zäzilia Eder''', "verehelichte Ehold, Fabriksarbeiters Gattin zu Oed, noch am Leben, geb. zu Oed Pfarre Waldegg .." (Niederösterreich, [https://www.google.com/maps/place/Oed/@47.8770025,16.0230896,1646m/data=!3m1!1e3!4m5!3m4!1s0x476dc72a20b44135:0xd276351d2ec1c458!8m2!3d47.8754148!4d16.0205311 Oed bei Waldegg im Piesting-Tal]).
: '''Martina Eder''' war eine ("uneheliche") Tochter der '''Zäzilia Eder''', "verehelichte Ehold, Fabriksarbeiters Gattin zu Oed, noch am Leben, geb. zu Oed Pfarre Waldegg .." (Niederösterreich, [https://www.google.com/maps/place/Oed/@47.8770025,16.0230896,1646m/data=!3m1!1e3!4m5!3m4!1s0x476dc72a20b44135:0xd276351d2ec1c458!8m2!3d47.8754148!4d16.0205311 Oed bei Waldegg im Piesting-Tal]).
: Trauzeugen waren seine Brüder '''Anton Höfner''' ("k.k.Forstwart") und '''Max Höfner''' ("Wundarzt").  
: Trauzeugen waren seine Brüder '''Anton Höfner''' ("k.k.Forstwart") und '''Max Höfner''' ("Wundarzt").  
13.670

Bearbeitungen