Familie Lonovics de Krivina

Aus Jo-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Arbeitsnotizen zur Familie Lonovics de Krivina

Im Familiennetzwerk "Hinterberger" findet man Julius (Gyula) v. Wittmann-Dengláz als Gatte der Margarete (Margit) Lonovics de Krivina.

Margarete Lonovics de Krivina hatte in Rajka / HU gelebt und fand dort auch ihre letzte Ruhestätte im hiesigen evangelischen Friedhof.


Der Name Lonovics de Krivina wurde in erster Linie durch den Josef Lonovics von Krivina bekannt und nicht zuletzt auch durch die Opernsängerin (Sopran) Kornélia Hollósy, die mit József Lonovics (de Krivina) verheiratet war.


Aus diesem Grund werden an dieser Stelle Arbeitsnotizen zu dieser Familie gesammelt.



Diverse Abbildungen

Familie Kluger v. Teschenberg
Grab der Margarete geb. Lonovics de Krivina, sowie tw. Fam. Kluger v. Teschenberg in Rajka. Quelle: Johannes Hinterberger
Details am Grab der Margarete geb. Lonovics de Krivina. Quelle: Johannes Hinterberger
Wappen-Details - Wittmann von Dengláz und Lonovics de Krivina - am Grab der Margarete geb. Lonovics de Krivina. Quelle: Johannes Hinterberger
Wappen der Familie Lonovics de Krivina.
Grab des Maximilian Kluger v. Teschenberg (Enkel v. Johann A. Kluger v. T., Margaretes erster Gatte. "k.u.k.Rittmeister in Pension, Ritter des sächsischen Ordens Albrecht des Beherzten, geb. 11.Jän.1816, gest. 11.Sept.1872", Quelle: Johannes Hinterberger
Evangelischer Friedhof in Rajka; Quelle: J.Hinterberger
József Lonovics v. Krivina, Vater von Margarete L.v.K., Jurist