Dr.Rudolph Hinterberger: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 30: Zeile 30:
: ''Notiz'': Ein Schulkollege war unter anderen '''Franz Guttenbrunner''', geb. in Klagenfurt, von dem in Überlieferungen spekulativ berichet wurde, dass er ein Sohn des Priesters und Theologieprofessors '''[[Franz_Xaver_Hinterberger|Franz Xaver Hinterberger]]''' - ein Onkel von Rudolph - gewesen sein soll.
: ''Notiz'': Ein Schulkollege war unter anderen '''Franz Guttenbrunner''', geb. in Klagenfurt, von dem in Überlieferungen spekulativ berichet wurde, dass er ein Sohn des Priesters und Theologieprofessors '''[[Franz_Xaver_Hinterberger|Franz Xaver Hinterberger]]''' - ein Onkel von Rudolph - gewesen sein soll.
: Es soll demnach ein Naheverhältnis zwischen Franz X. Hinterberger und der "Schullehrers-Witwe" Katharina Guttenbrunner aus Kremsmünster gegeben haben.  
: Es soll demnach ein Naheverhältnis zwischen Franz X. Hinterberger und der "Schullehrers-Witwe" Katharina Guttenbrunner aus Kremsmünster gegeben haben.  
: Franz X. Hinterberger war 1816 als Professor für Pastoraltheologie in Klagenfurt tätig. Es ist durchaus möglich, dass Katharina Guttenbrunner, die Mutter des Franz X. Guttenbrunner, als Haushälterin gemeinsam mit Franz X. Hinterberger in Kärtnen gewesen war und dort ihren Sohn Franz Xaver geboren hatte.
: Franz X. Hinterberger war 1816 als Professor für Pastoraltheologie in Klagenfurt tätig. Es ist durchaus möglich, dass Katharina Guttenbrunner, die Mutter des Franz X. Guttenbrunner, als Haushälterin gemeinsam mit Franz X. Hinterberger in Kärnten gewesen war und dort ihren Sohn Franz Xaver geboren hatte.
: [[Franz_Xaver_Hinterberger|>> weitere Angaben zu Franz X. Hinterberger]]
: [[Franz_Xaver_Hinterberger|>> weitere Angaben zu Franz X. Hinterberger]]
<br />
<br />
13.670

Bearbeitungen