"Dr.Paul Hopfgartner": Unterschied zwischen den Versionen

Aus Jo-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 15: Zeile 15:
==Geschwister==
==Geschwister==


'''Dr.Karl Hopfgartner''' - ca. 1904 zum o.Prof. für Chemie an der Universität Innsbruck ernannt
'''Dr.Karl Hopfgartner''' (1868 Donaueschingen - 1921) - ca. 1904 zum o.Prof. für Chemie an der Universität Innsbruck ernannt


Notizen: In 1900, Analysen des "Sauerbrunnens" von Obladis, gemeinsam mit '''Dr.K.Senhofer'''.  
Notizen: In 1900, Analysen des "Sauerbrunnens" von Obladis, gemeinsam mit '''Dr.K.Senhofer'''.  

Version vom 13. Februar 2016, 10:44 Uhr

Dr.Paul Hopfgartner (Donaueschingen 25.3.1878 - xx)

Verheiratet mit Hertha Hopfgartner geb. Frank: Tochter des Juristen Dr.Anton Frank (14.1.1861 - 17.11.1918) und der Leopoldine Tanzer (20.10.1868 - Windern 29.8.1933)

Mehr familiäre Verbindungen (z.B. zu Hinterberger, Frank, etc.) siehe Familienbaum Hinterberger


  • Dr.Paul Hopfgartner war Jurist und Beamter, mit einem Schwerpunkt in Eisenbahnrecht.
  • Beschäftigte sich im Rahmen seines Studiums mit der Entwicklung von Aktiengesellschaften in Österreich und Belgien.
  • War ab 1911 gemeinsam mit Heinrich Juster Herausgeber der Österreichischen Zeitschrift für Eisenbahnrecht.


Geschwister

Dr.Karl Hopfgartner (1868 Donaueschingen - 1921) - ca. 1904 zum o.Prof. für Chemie an der Universität Innsbruck ernannt

Notizen: In 1900, Analysen des "Sauerbrunnens" von Obladis, gemeinsam mit Dr.K.Senhofer.

Interessant ist, dass durch Dr.Max Bamberger ebenso der "Sauerbrunnen" und die Schwefelquellen von Obladis, sowie beide Schwefelquellen von Ladis hinsichtlich Radioaktivität untersucht wurden (vgl. Mineralquellen von Ladis und Obladis, Doz.Dr.Georg Lieber, S.9).

Die Familien Hopfgartner und Bamberger waren nahe befreundet.

Dr.H.Hlasiwetz hatte diese Quelle ebenso bereits um 1855 untersucht, dessen Werte mit der neueren Analyse verglichen wurden.

Dr.Friedrich Hinterberger hatte in unterschiedlichen Untersuchungen mit Dr.Heinrich Hlasiwetz zusammengearbeitet und neben Arbeiten in anderern Bereichen der Chemie ebenso diverse Brunnenwasser-Analysen durchgeführt, wie auch sein späterer Schwager Dr.Alexander Bauer (siehe auch Dr.Alexander Bauer im jo-wiki).