Dr. Robert Frank: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Jo-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 24: Zeile 24:


Die Trauung von Dr. Robert Frank und Anna Kaas hatten am 11.9.1890 in Marburg (Maribor) stattgefunden.
Die Trauung von Dr. Robert Frank und Anna Kaas hatten am 11.9.1890 in Marburg (Maribor) stattgefunden.
Trauzeugen waren '''Dr. Arthur Steinwenter''' (Direktor des Obergymnasiums in Marburg) und '''Gustav Gstirner''' ("k. k. Bezirksrichter").
{| border="0" cellpadding="5" cellspacing="0" style="color:#708090; background-color:#ffffff;"
{| border="0" cellpadding="5" cellspacing="0" style="color:#708090; background-color:#ffffff;"
|+ align="bottom" style="color:#999999;" |
|+ align="bottom" style="color:#999999;" |

Version vom 24. Januar 2021, 22:38 Uhr

Arbeitsnotizen zu Dr. Robert Frank

  • geb. 13.2.1864, Linz (Spittelwiese Nr. 1282, Pfarre "Linz, Heilige Familie", ehemalig St. Joseph)
Geburt des Dr. Robert Frank in Linz, am 13.2.1864, Pfarre Heilige Familie", ehemalig St. Joseph.
  • ..


Eltern

Joseph Frank (sen.) war mit Aloisia Hinterberger verheiratet (geb. 11. Nov. 1832, Windern 25 - verst. 6. Jun. 1870, Windern)

Aloisia war unter anderem eine Schwester des Arztes und Chemikers Dr. Friedrich Hinterberger.


Erste Ehe mit Anna Kaas

Die Trauung von Dr. Robert Frank und Anna Kaas hatten am 11.9.1890 in Marburg (Maribor) stattgefunden.

Trauzeugen waren Dr. Arthur Steinwenter (Direktor des Obergymnasiums in Marburg) und Gustav Gstirner ("k. k. Bezirksrichter").

Dr-robert-frank-anna-kaas-heirat-11-9-1890-maribor-marburg-pfarre-sv-janez.jpg


Familie / Kinder

  • Aloisia Anna Josefa Frank, "Luise Frank (sen.)", geb. 12.12.1892 in Marburg / Maribor, Burggasse 2
Louise-frank-aloisia-anna-josefa-frank-geb-12-12-1892-Marburg-Maribor.jpg



Fotos, Abbildungen

Dr. Robert Frank
Dr. Robert Frank
Dr. Robert Frank und Familie, u.a. Josef Frank (jun.), Details zu den abgebildeten Personen sind noch offen.
Dr. Robert Frank