Johann Anton Kluger v. Teschenberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 64: Zeile 64:
: Aloysia war eine "uneheliche" Tochter des Wilhelm Kluger v. Teschenberg und der '''Eva Strasser''', "Verwalterstochter": Geburt in Braunau/OÖ, am 16.2.1805, Patin war "'''Caecilia Findlin''', Bruckzimmermeisterin und Verwalterin");
: Aloysia war eine "uneheliche" Tochter des Wilhelm Kluger v. Teschenberg und der '''Eva Strasser''', "Verwalterstochter": Geburt in Braunau/OÖ, am 16.2.1805, Patin war "'''Caecilia Findlin''', Bruckzimmermeisterin und Verwalterin");
: Wilhelm war zum Zeitpunkt der Geburt seiner Tochter Alyoisia im mil. Dienstgrad eines "kaiserlich Österereichischen Hauptmanns im Ingenieurs Corps".
: Wilhelm war zum Zeitpunkt der Geburt seiner Tochter Alyoisia im mil. Dienstgrad eines "kaiserlich Österereichischen Hauptmanns im Ingenieurs Corps".
: Aus der Sterbematrik von Wien/Laimgruber zu schließen, war Wilhlem K.v.T. mit '''Anna Strasser''' verheiratet; Sie war als dessen Gattin im 43sten LJ am 8.12.1832 in Wien, Laimgrube 16 verstorben.
: <br />
: Der Zusammenhang zwischen Eva Strasser und Anna Strasser wäre noch zu klären; Anna war gleichsam wie Eva von Braunau a.I. gebürtig.
: Aus der Sterbematrik von Wien/Laimgrube zu schließen, war Wilhlem K.v.T. mit '''Anna Strasser''' verheiratet; Sie war als dessen Gattin im 43sten LJ am 8.12.1832 in Wien, Laimgrube 16 verstorben.
: '''(Maria) Anna Strasser''' (geb. 8.6.1789 in Braunau a. I., Nr. 67) war die jüngere Schwester von '''Eva Maria Caecilia''' (geb. 8.1.1787, Braunau a.I., Nr. 67).
: Wilhelm K. v. T. war am 21.8.1839 in Braunau Nr. 118 im 59sten Lebensjahr verstorben, im Dienstgrad eines pensionierten k. k. Oberstlieutenants.
: Wilhelm K. v. T. war am 21.8.1839 in Braunau Nr. 118 im 59sten Lebensjahr verstorben, im Dienstgrad eines pensionierten k. k. Oberstlieutenants.
: Publikation: Analytische Abhandlung der Anfangsgründe der Mathematik. Neu bearbeitet von Wilhelm Kluger von Teschenberg. 3 Teile. Durch Wilhlem K.v.T. neu bearbeitete und herausgegebene Fassung des, seit 1778 mehrfach erschienenen Werks von dem österreichischen Offiziers und Professors der Mathematik Mathias Hausser (1744-1816)"
: Publikation: Analytische Abhandlung der Anfangsgründe der Mathematik. Neu bearbeitet von Wilhelm Kluger von Teschenberg. 3 Teile. Durch Wilhlem K.v.T. neu bearbeitete und herausgegebene Fassung des, seit 1778 mehrfach erschienenen Werks von dem österreichischen Offiziers und Professors der Mathematik Mathias Hausser (1744-1816)"
13.670

Bearbeitungen