Kärntnerstraße 1049 - Kärntnerstraße 20: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 121: Zeile 121:


<br />
<br />
* In der Preßburger Zeitung vom 28.10.1842 wird beriets das Haus Kärntnerstraße 1049 als "Ritter v. Wittmann'sches Haus" genannt (vgl. Preßburger Zeitung vom 28.10.1842, Nr. 123, S.544)
* '''[[Datenwolke_"Anton_Wittmann_von_Dengláz"|Anton von Wittmann-Dengláz]]''' - Im Jänner 1843 wird im "Intelligenzblatt der kaiserlich-königlich privilegirten Linzerzeitung" das Haus wie folgt erwähnt:
* '''[[Datenwolke_"Anton_Wittmann_von_Dengláz"|Anton von Wittmann-Dengláz]]''' - Im Jänner 1843 wird im "Intelligenzblatt der kaiserlich-königlich privilegirten Linzerzeitung" das Haus wie folgt erwähnt:
:".. .. entfallenden Gewinnste sowohl an seiner Casse in Venedig, als auch in seinem Comptoir in Wien, Kärnthnerstraße, im Ritter von Wittmann'schen Haus Nr. ...  ausbezahlt werden, allwo auch sowohl ganze Schuld- Beschreibungen, als Fünftel. ... "
:".. .. entfallenden Gewinnste sowohl an seiner Casse in Venedig, als auch in seinem Comptoir in Wien, Kärnthnerstraße, im Ritter von Wittmann'schen Haus Nr. ...  ausbezahlt werden, allwo auch sowohl ganze Schuld- Beschreibungen, als Fünftel. ... "