Dr.Anton Hinterberger: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 139: Zeile 139:
Jene "Frau Ringert" wird in der Trauungsmatrik als "Wundarztin zu '''Höft''', '''Gaspoltshofener Pfarre'''" bezeichnet.
Jene "Frau Ringert" wird in der Trauungsmatrik als "Wundarztin zu '''Höft''', '''Gaspoltshofener Pfarre'''" bezeichnet.


Dies ist bemerkenswert, da es in Höft eine Badergerechtsame gab, deren zugehöriges Haus ab 29.11.1806 durch '''Anton Ringert''' - einem geprüften Wundarzt aus Linz - gekauft wurde (damaliger Kaufpreis 400 fl).
Dies ist bemerkenswert, da es in Höft eine Badergerechtsame gab, deren zugehöriges Haus ab 29.11.1806 durch '''Anton Ringert''' (oder "Riegert" - einem geprüften Wundarzt aus Linz - gekauft wurde (damaliger Kaufpreis 400 fl).


Bevor Anton Ringert sich in Höft als Wundarzt niedergelassen hatte, war die Zunft der Baderei über viele Jahre in Händen der Familie Rabl. Innerhalb dieser Familie wechselten generationenübergreifend die "Lizenznehmer" der Baderei.
Bevor Anton Ringert sich in Höft als Wundarzt niedergelassen hatte, war die Zunft der Baderei über viele Jahre in Händen der Familie Rabl. Innerhalb dieser Familie wechselten generationenübergreifend die "Lizenznehmer" der Baderei.