Dr.Anton Hinterberger: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 136: Zeile 136:




Vermutung: Es scheint, dass die in der Trauungsmatrik eingeschriebene "Frau Ringert" eine Tochter des Anton Ringert war.
Eine erste Vermutung war, dass die in der Trauungsmatrik eingeschriebene "Frau Ringert" eine Tochter des Anton Ringert gewesen sein könnte.


Als Anton Ringert die Baderpraxis 1806 übernommen hatte, war "Frau Ringert" zuminmdest ca. 15 Jahre alt.


Was weiter mit "Frau Ringert", Anton's Gattin, geschehen ist bleibt vorerst unbekannt.
Als Anton Ringert die Baderpraxis 1806 übernommen hatte, war "Frau Ringert" ca. 15 Jahre alt.
 
Was weiter mit "Frau Ringert", Anton's Gattin, geschehen ist bleibt - bis auf wenige neue Erkenntnisse - vorerst unbekannt.


Anton Hinterberger hatte zumindest später noch zweimal geheiratet: '''Josepha Blohberger''' (Plohberger) aus Gaspoltshofen und später ihre Schwester '''Aloisia Blohberger''' (Plohberger).
Anton Hinterberger hatte zumindest später noch zweimal geheiratet: '''Josepha Blohberger''' (Plohberger) aus Gaspoltshofen und später ihre Schwester '''Aloisia Blohberger''' (Plohberger).
Zeile 147: Zeile 148:


<br />
<br />
===Über Anton Ringert===
===Über Anton Ringert und Josepha Ringert (Riegert)===


Bislang war es noch nicht möglich, über den "Chyrurgen" Anton Ringert aufschlußreichere Angaben zu finden, die seine Herkunft, Person und Familie näher beschreiben würden.
Bislang war es noch nicht möglich, über den "Chyrurgen" Anton Ringert aufschlußreichere Angaben zu finden, die seine Herkunft, Person und Familie näher beschreiben würden.