Hinterberger in Tarsdorf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Jo-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Schützte „Hinterberger in Tarsdorf“ ([Bearbeiten=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt) [Verschieben=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt)))
 
(16 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:




Vorab:


Es gab um 1840 und in den Folgejahren
einen '''Franz Xaver Hinterberger''', verheiratet mit '''Anna Maria Datz''' (Tochter der Walburga Datz, "ledige Wirthstochter in Hörndl, jetzt Tischlermeister in Neumarkt).
Dieser Franz X. Hinterberger wurde laut Trauungsmatrik von Tarsdorf - Trauung am 13.9.1841 - folgendermaßen beschrieben:
"..
Franz Xaver Hinterberger, geprüfter Medizinalchyrurg und angehender Besitzer des hierortigen Krammeranwesens"
.."
Trauzeuge war ein '''Franz Hinterberger''' und '''Johann Neuhuber'''.
Als trauender Pfarrer fungierte '''Hochw. Matthias Lenzeder, Pfarrer in Ostermiething'''.
Möglicherweise ist der Herkunftsort des Priesters Matthias Lenzeder aus Ostermiething ein Indiz dafür,
dass der Bräutigam Franz Xaver Hinterberger aus Ostermiething abstammt, wo auch ein Franz Hinterberger als Wundarzt bzw. "Chyrurg" tätig war.
Franz Xaver Hinterberger war zum Zeitpunkt der Heirat 32 Jahre alt.
Sein Geburtsjahr liegt daher um 1808.
In den Taufmatriken von Ostermiething ist am 17.11.1808 ein "Franciscus Xaver. Hinterberger" verzeichnet, also Sohn des Franz Hinterberger ("Chirurg") und der Catharina Oichner.
Die Wahrscheinlichkeit, dass es sich dabei um den hier genannten Franz Xaver Hinterberger handelt ist sehr groß.
> vgl. [[Ostermiething#Taufen_1787_-_1819|'''Hinterberger in Ostermiething''']]
.. ..


<br />
<br />
==Familie / Kinder==
* '''Johanna''' Hinterberger, geb. 15.5.1842 (verst. 27.4.1861), in Tarsdorf Nr.4
* '''Anna Maria''' Hinterberger, geb. 1.6.1843 (verst. 15.3.1844), in Tarsdorf Nr.4
* '''Katharina''' Hinterberger, geb. 27.10.1844, in Tarsdorf Nr.4
* '''Conrad''' Hinterberger, geb. 17.11.1845 (verst....), in Tarsdorf Nr.4
* '''Franz''' Hinterberger, geb. 29.11.1847, in Tarsdorf Nr.4
* '''Ludwina''' Hinterberger, geb. 17.5.1850, in Hofweiden Nr.4, bei Tarsdorf; es könnte sich bei diesem Geburtsort um das "Oberfrankengut" handeln, von welchem die teilweise aufscheinende Taufpatin '''Anna Neuhuber''' abstammend war.
'''Notiz'''
Bei den Einträgen zur Geburt der Kinder wechselt die Berufsbezeichnung Franz X. Hinterbergers:
"Chyrurg", "Chirurg und Krammer", "Krammer"

Aktuelle Version vom 21. Juni 2022, 11:36 Uhr

Arbeitsnotizen zu Hinterberger in Tarsdorf

Vorab:

Es gab um 1840 und in den Folgejahren

einen Franz Xaver Hinterberger, verheiratet mit Anna Maria Datz (Tochter der Walburga Datz, "ledige Wirthstochter in Hörndl, jetzt Tischlermeister in Neumarkt).

Dieser Franz X. Hinterberger wurde laut Trauungsmatrik von Tarsdorf - Trauung am 13.9.1841 - folgendermaßen beschrieben:

"..

Franz Xaver Hinterberger, geprüfter Medizinalchyrurg und angehender Besitzer des hierortigen Krammeranwesens"

.."

Trauzeuge war ein Franz Hinterberger und Johann Neuhuber.

Als trauender Pfarrer fungierte Hochw. Matthias Lenzeder, Pfarrer in Ostermiething.

Möglicherweise ist der Herkunftsort des Priesters Matthias Lenzeder aus Ostermiething ein Indiz dafür, dass der Bräutigam Franz Xaver Hinterberger aus Ostermiething abstammt, wo auch ein Franz Hinterberger als Wundarzt bzw. "Chyrurg" tätig war.


Franz Xaver Hinterberger war zum Zeitpunkt der Heirat 32 Jahre alt.

Sein Geburtsjahr liegt daher um 1808.

In den Taufmatriken von Ostermiething ist am 17.11.1808 ein "Franciscus Xaver. Hinterberger" verzeichnet, also Sohn des Franz Hinterberger ("Chirurg") und der Catharina Oichner.

Die Wahrscheinlichkeit, dass es sich dabei um den hier genannten Franz Xaver Hinterberger handelt ist sehr groß.


> vgl. Hinterberger in Ostermiething



.. ..


Familie / Kinder

  • Johanna Hinterberger, geb. 15.5.1842 (verst. 27.4.1861), in Tarsdorf Nr.4
  • Anna Maria Hinterberger, geb. 1.6.1843 (verst. 15.3.1844), in Tarsdorf Nr.4
  • Katharina Hinterberger, geb. 27.10.1844, in Tarsdorf Nr.4
  • Conrad Hinterberger, geb. 17.11.1845 (verst....), in Tarsdorf Nr.4
  • Franz Hinterberger, geb. 29.11.1847, in Tarsdorf Nr.4
  • Ludwina Hinterberger, geb. 17.5.1850, in Hofweiden Nr.4, bei Tarsdorf; es könnte sich bei diesem Geburtsort um das "Oberfrankengut" handeln, von welchem die teilweise aufscheinende Taufpatin Anna Neuhuber abstammend war.


Notiz

Bei den Einträgen zur Geburt der Kinder wechselt die Berufsbezeichnung Franz X. Hinterbergers:

"Chyrurg", "Chirurg und Krammer", "Krammer"