Reisen von Dr.Alexander Bauer: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 340: Zeile 340:


Ich bin zum Glück ganz wohl und gesund und sehe mir hier an, so viel als möglich und habe dann auch schon beinah alle Merkwürdigkeiten Frankfurt's erschöpft.
Ich bin zum Glück ganz wohl und gesund und sehe mir hier an, so viel als möglich und habe dann auch schon beinah alle Merkwürdigkeiten Frankfurt's erschöpft.
Kornhuber möchte eigentlich sehr gerne wissen, ob du nicht sehr böse auf ihn sein wirst, wenn er mich auf 2 - 3 Tage allein ließe, um hier die Umgebungen zu sehen.
Da ich das alles per Bahn oder Dampfschiff machen kann, so hat es gewiss keinen Anstand und ich bruhigte ihn vollkommen, als er sich gewaltige Skrupel mache, dass er mich allein die Stadt anzusehen herumgehen ließe!
Was ihn sehr beunruhigt und ihm seinen Zustand verschlimmert hätte, wenn ich ihm nicht die Versicherung gegeben hätte, dass ich .. doch nicht mehr so dumm bin um mich zu verirren oder sonst etwas begegnen zu lassen. Es wäre sehr gut, wenn du ihn auch darüber im nächsten Briefe Beruhigung verschaffen würdest, wenn er nicht ohnehin bis dahin schon ganz gesund ist, was aber zu erwarten steht.
Die Mutter will ich nun auch über das Essen und Trinken beruhigen und ihr sagen, dass ich - wenn ich noch lange hier besonders in diesem Hotel lebe, noch ganz (?)stärwidisch nach Hause komme, so gut und viel esse ich. 3. b. an der Wirtstafel, an der man hier immer speist, um 50 Kreuzer CMz, esse ich ohne .. Suppe , als Confect: Huhn & Häring oder Mehlspeise und noch etwas, Rindfleisch mit Zubehör, Gemüse und endlich Braten mit Salaten und noch eines denselben begleitende Speise, etwa Krebse, Ragout und Desert. Jedermann 1. Flasche Wein und Brot in Sachsen und Weimariset (?) zum Schlusse Butter und Rühr., Kalte Schale aß ich erst einmal, es schmeckt nicht schön und Butterbemeln einigmal auf der Eisenbahnfahrt, aber es war in Norddeutschland wertlich theuer, hier ist es wieder billig, aber nächstens weiter, der Papierbogen ist zu Ende und die Tinte und die Feder haben meine Geduld erschöpft.
Küsse mir alle Geschwister, Fanny, Lotty, Kinder, alle Bekannten, Empf. Hrn. Prof. Mack, Küsse sowohl Natalie und Mutter.
Kornhuber läßt sich empfehlen, etc. etc.
Es küsst dich tausend dein Sohn Sandor
Frankfurt a/M am 29. Aug. 1853  (Abends)
Wir beobachten hier seit zwei Tagen einen netten kleineren Cometen. Ist er auch bei euch sichtbar?
Hier spricht und liest man, dass in Wien vom 1. Sept. der belagerungszustsand aufgehoben ist. Ist das so?
Sagt, haben wir nichts Neues von Wien
Mein Hut bekam in Thüringen seinen Tod und ich kaufte hier heute einen anderen um kaum 4 fl. CMz und warf den alten Weg, er war schon so schlecht und machte überhaupt so viel Aufsehen, dass mich immer alles anglotzte, teils lacht teils staunte, besonders in Norddeutschland.
Im hiesigen Fremdenanzeiger stehe ich als H. Baum aus Pressburg.
Eure Brieferl erhielten wir.




13.670

Bearbeitungen