Stainz: Unterschied zwischen den Versionen

696 Bytes hinzugefügt ,  17. Dezember 2014
Zeile 1: Zeile 1:
Das ehemalige Stift und Schloss Stainz ist mit einer sehr bewegten Nutzungsvergangenheit verbunden.
Von der Errichtung eines Klosters und einer kleinen Kirche im Jahr 1229 durch den damaligen Grundherren von Stainz Leuthold von Wildon, bis zur josephinischen Aufhebung des Augustinerchorherrenstift im Jahr 1785, wurde unter anderem der Gebäudebestand der Kirche, den Vorstellungen der jeweiligen Pröbste und zeitgenössischen Modeerscheinungen folgend, zunehmend vielfältiger ausgestattet.
Nach dem Abbruch der St.Jakobs-Kirche im Ort Stainz im Jahr 1600, wurde die Stiftskirche auch Pfarrkirche von Stainz.
Die
Die weitläufige Anlage des gesammten Gebäudekomplexes wurde in Folge
==Anton Wittmann v. Denglaz in Stainz==
==Anton Wittmann v. Denglaz in Stainz==


13.670

Bearbeitungen