Familie Frank in Heidenpiltsch / Bílčice: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Jo-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


Das heutige, tschechische Bílčice war mit dem deutschsprachigen Ortsnamen "Heidenpiltsch", damals ein Ort in der Österreichischen Monarchie und befindet sich nahe der nordöstlichen Grenze von Tschechien zu Polen bzw. dem damaligen Schlesien (vgl. [http://cs.wikipedia.org/wiki/B%C3%ADl%C4%8Dice Bílčice in Wikipedia] bzw. [http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_historical_German_and_Czech_names_for_places_in_the_Czech_Republic Liste von historischen deutschen und tschechischen Namen im heutigen Tschechien]).
Das heutige, tschechische Bílčice war mit dem deutschsprachigen Ortsnamen "Heidenpiltsch", damals ein Ort in der Österreichischen Monarchie und befindet sich nahe der nordöstlichen Grenze von Tschechien zu Polen bzw. dem damaligen Schlesien (vgl. [http://cs.wikipedia.org/wiki/B%C3%ADl%C4%8Dice Bílčice in Wikipedia] bzw. [http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_historical_German_and_Czech_names_for_places_in_the_Czech_Republic Liste von historischen deutschen und tschechischen Namen im heutigen Tschechien]).


<br />
<br />

Version vom 6. Juli 2014, 14:20 Uhr

Arbeitsnotizen zur Familie Frank in Heidenpiltsch

Aus mündlicher Überlieferung und aus schriftlichen Notizen in diversen Darstellungen von Familiennetzwerken (z.B. "Ahnentafel" Gerold Frank, oder im Familienbuch Hinterberger v. Hugo Hinterberger) ist bekannt, dass spätestens mit dem "Erbmüllermeister" Anton Florian Frank und seiner Gattin Viktoria geb. Röhrich der tschechische Ort Heidenpiltsch / Bílčice als zentraler Heimatort dieser Familie genannt wird.

Das heutige, tschechische Bílčice war mit dem deutschsprachigen Ortsnamen "Heidenpiltsch", damals ein Ort in der Österreichischen Monarchie und befindet sich nahe der nordöstlichen Grenze von Tschechien zu Polen bzw. dem damaligen Schlesien (vgl. Bílčice in Wikipedia bzw. Liste von historischen deutschen und tschechischen Namen im heutigen Tschechien).


Kirchen-Katriken Heidenpiltsch / Bílčice

Mit den heute zugänglichen, katholischen Kirchen-Matriken ist es möglich, ein historisches Abbild über die Ortsansässigkeit diverser Bewohnerinnen und Bewohner und deren Familien in Heidenpiltsch in groben Zügen nachvollziehen zu können.