Johann Anton Kluger v. Teschenberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 16: Zeile 16:


==Biographische Notizen==
==Biographische Notizen==
* Dok / Schreiben des "Ober-Regenten" der Kammeraladmininstration Teschen ("Komora Cieszyńska"), Johann Anton Kluger (späterer "Johann Anton Kluger v. Teschenberg"), vom 8.7.1778, über die Übergabe der Nutzung an Jerzy Kocjan aus Ustroń auf dem Gelände seiner Wiese namens Badianowsky Wyrobisko in Sadow Orłów ... Quelle: Książnica Cieszyńska, SZ DD VIII 12/18
* Dok / Schreiben des "Ober-Regenten" der Kammeraladmininstration Teschen ("Komora Cieszyńska"), Johann Anton Kluger (späterer "Johann Anton Kluger v. Teschenberg"), vom 8.7.1778, über die Übergabe der Nutzung an Jerzy Kocjan aus Ustroń auf dem Gelände seiner Wiese namens Badianowsky Wyrobisko in Sadow Orłów ... Quelle: Książnica Cieszyńska, SZ DD VIII 12/18 (ist hier noch zu hinterlegen).
* Am 13.9.1779 mit dem Titel "von Teschenberg" in den Adelsstand erhoben.
* Am 13.9.1779 mit dem Titel "von Teschenberg" in den Adelsstand erhoben.
* (Güter-)Verwalter der [http://de.wikipedia.org/wiki/Maria_Christina_von_%C3%96sterreich_%281742%E2%80%931798%29 Erzherzogin Marie Christine (Tochter der Kaiserin Maria Theresia)]
* (Güter-)Verwalter der [http://de.wikipedia.org/wiki/Maria_Christina_von_%C3%96sterreich_%281742%E2%80%931798%29 Erzherzogin Marie Christine (Tochter der Kaiserin Maria Theresia)]
13.670

Bearbeitungen