Windern: Unterschied zwischen den Versionen

469 Bytes hinzugefügt ,  22. Januar 2014
Zeile 332: Zeile 332:
Wie die Einrichtung vor Ort tatsächlich ausgesehen hat, ob weitere Mauern, Türme, Zufahrten etc. vorhanden gewesen wären, lässt sich heute (noch) relativ schwer beantworten, da eine archäologische Untersuchung im Nahbereich der Schlossgebäude bisher nie stattgefunden hatte.
Wie die Einrichtung vor Ort tatsächlich ausgesehen hat, ob weitere Mauern, Türme, Zufahrten etc. vorhanden gewesen wären, lässt sich heute (noch) relativ schwer beantworten, da eine archäologische Untersuchung im Nahbereich der Schlossgebäude bisher nie stattgefunden hatte.


Auch fehlen bis dato Bilder, Skizzen oder alte Fotos, die entsprechende Hinweise geben könnten.
Auch fehlen bis dato ausreichende Bilder, Skizzen oder alte Fotos, die entsprechende Hinweise geben könnten.




Allerdings ist mündlich überliefert, dass es entlang der östlichen Seite der Schlossanlage relativ nahe der Gebäudegrenzen einen Mauerzug gab, der etwas außerhalb der Gebäudesymmetrie südlich versetzt mit einem Tor ausgestattet war.
Allerdings ist mündlich mit einem kleinen Foto überliefert, dass es entlang der östlichen Seite der Schlossanlage relativ nahe der Gebäudegrenzen einen Mauerzug gab, der etwas außerhalb der Gebäudesymmetrie südlich versetzt mit einem Tor ausgestattet war (vgl. Foto unten, Schlossansicht östliche Zufahrt.).
 
 
{| border="0" cellpadding="5" cellspacing="0" style="color:#708090; background-color:#ffffff;"
|+ align="bottom" style="color:#999999;" |
|- valign="top"
|[[Datei:windern-schloss-11.jpg|200px|thumb|left|Schloss-Ansicht Windern, Besonders interessant: Die westliche, alte Schlossmauer mit seitlichem Tor und vorgelagertem Gemüsegarten, ca. 1975, Quelle: Bruno Hinterberger]]
|}


Die vermerkte Asymmetrie - ein Tor eher dem südlichen Gebäudetrakt zugewandt - könnte ein Indiz für eine Wirtschaftsausfahrt sein, wenn man bedenkt, dass "Symmetrie" auch mit der Positionierung von Macht und Herrschaft einhergeht.
Die vermerkte Asymmetrie - ein Tor eher dem südlichen Gebäudetrakt zugewandt - könnte ein Indiz für eine Wirtschaftsausfahrt sein, wenn man bedenkt, dass "Symmetrie" auch mit der Positionierung von Macht und Herrschaft einhergeht.
13.670

Bearbeitungen