Windern: Unterschied zwischen den Versionen

958 Bytes hinzugefügt ,  20. Januar 2014
Zeile 517: Zeile 517:


Die Blickrichtung dieser Perspektige, die den Blick auf beide Maueren.Züge zulässt, würde auch die Hintergrundlandschaft mir ihrer Bergkette zulassen.
Die Blickrichtung dieser Perspektige, die den Blick auf beide Maueren.Züge zulässt, würde auch die Hintergrundlandschaft mir ihrer Bergkette zulassen.
* Beide Rundtürme, die die Tor-Mauer aufspannen, wären auch an der heute vorgefundenen Position.




Zeile 555: Zeile 558:


Im Grunde spricht dieser Überlegung "nichts dagegen", da Wegeverläufe und Parzellennutzungen stets veränderten Nutzungsentschlüsse unterliegen können.
Im Grunde spricht dieser Überlegung "nichts dagegen", da Wegeverläufe und Parzellennutzungen stets veränderten Nutzungsentschlüsse unterliegen können.
'''Anmerkungen zur Turm-Uhr des "linken" Turmes, in heutiger Zeit'''
Interessant wäre hier auch der Gedanke zur Funktion der heute sichtbaren Turm-Uhr des "linken" Rundturmes, die die jeweilige Urzeit in mindestens zwei Richtungen anweist.
Ein Ziffernblatt weist einmal in Richtung Wegeverlauf entlang der Tor-Mauer, sowie ein zweites Mal in Richtung heutiges "Parkareal".
In beiden Fällen, ist der Nutzen dieser Einrichtung zu hinterfragen, wenn auch primär klar ist, wofür Uhren dienen.
Vorweg sei ergänzt, dass in Vischer's Ansicht von Winderen keine Turmuhr sichtbar ist.
Der Einbau eines Uhrwerks, wird sehr wahrscheinlich in die Zeit nach etwa 1700 erfolgt sein, Angaben hierzu sind aber noch nicht vorhanden.
... weiteres folgt.
Das Turm-Uhrwerk mit seinen Ziffernblättern an den oberen Turmenden, das in Weges richtung zeigt.




13.670

Bearbeitungen