Seelowitz, Židlochovice: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(10 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Das "Referenzprojekt" Seelowitz'''
===Das "Referenzprojekt" Seelowitz===




Zeile 17: Zeile 17:




'''Vielmehr muss das ganze Gefüge des Wirtschaftens vor Ort und der natürlichen Ressourcen gegenüber aktuellen Wirtschaftsverhältnissen erfasst und koordiniert werden. "Das Glück der Wirthschaften beruht immer unbedingt in der Gründung des Gleichgewichts zwischen Feld-, Futterbau und Viehzucht."'''
'''Vielmehr muss das ganze Gefüge des Wirtschaftens vor Ort und der natürlichen Ressourcen gegenüber aktuellen Wirtschaftsverhältnissen erfasst und koordiniert werden.'''
 
'''"Das Glück der Wirthschaften beruht immer unbedingt in der Gründung des Gleichgewichts zwischen Feld-, Futterbau und Viehzucht."'''




* Mehr dazu in seinem Buch [[Medium:Anton-Wittmann-von-Denglaz-Beitraege-zur-Beantwortung-der-Frage-Wie-soll-man-gueter-verwaltungen-deren-landwirthschaftliche-culturs-unternehmungen-und-ihre-erfolge-beurteilen-1842.pdf|Anton Wittmann von Denglaz, 1842, Beiträge zur Beantwortung der Frage: Wie soll man Güter-Verwaltungen deren landwirthschaftliche Culturs-Unternehmungen und ihre Erfolge beurteilen?]].
* Mehr dazu in seinem Buch [[Medium:Anton-Wittmann-von-Denglaz-Beitraege-zur-Beantwortung-der-Frage-Wie-soll-man-gueter-verwaltungen-deren-landwirthschaftliche-culturs-unternehmungen-und-ihre-erfolge-beurteilen-1842.pdf|Anton Wittmann von Denglaz, 1842, Beiträge zur Beantwortung der Frage: Wie soll man Güter-Verwaltungen deren landwirthschaftliche Culturs-Unternehmungen und ihre Erfolge beurteilen?]].


<br />
==Anmerkungen zum Mönitzer-Teich==
* Erwähnung in der [http://de.wikipedia.org/wiki/M%C4%9Bn%C3%ADn Ortsbeschreibung zu Měnín (Mönitz) (wikipedia)], Trockenlegung des Mönitzer Teiches im Jahr 1824.
* ...




Zeile 27: Zeile 35:


<br />
<br />
==Abbildungen und Dokumentationen==
==Abbildungen und Dokumentationen==


Zeile 33: Zeile 42:
|+ align="bottom" style="color:#999999;" |'''Seelowitz, Židlochovice'''
|+ align="bottom" style="color:#999999;" |'''Seelowitz, Židlochovice'''
|- valign="top"
|- valign="top"
|[[Datei:seelowitz-zidlochovice-1.jpg|200px|thumb|left|Die Domäne Seelowitz vor ihrer Umstrukturierung, Quelle: Anton Wittmann v. Denglaz, 1825, Landwirtschaftliche Hefte zunächst für die Beamten etc. in der landwirtschaftlichen Bildungs-Anstalt zu Ungarisch Altenburg, Teil xy]]
|[[Datei:seelowitz-zidlochovice-1.jpg|200px|thumb|left|Die Domäne Seelowitz vor ihrer Umstrukturierung bis ca. 1820, Quelle: Anton Wittmann v. Denglaz, 1825, Landwirtschaftliche Hefte zunächst für die Beamten etc. in der landwirtschaftlichen Bildungs-Anstalt zu Ungarisch Altenburg, Teil IV und V, 1826]]
|[[Datei:seelowitz-zidlochovice-2.jpg|200px|thumb|left|Die Domäne Seelowitz nach ihrer Umstrukturierung durch Anton Wittmann v.Denglaz, Quelle: Anton Wittmann v. Denglaz, 1825, Landwirtschaftliche Hefte zunächst für die Beamten etc. in der landwirtschaftlichen Bildungs-Anstalt zu Ungarisch Altenburg, Teil xy]]
|[[Datei:seelowitz-zidlochovice-2.jpg|200px|thumb|left|Die Domäne Seelowitz nach ihrer Umstrukturierung durch Anton Wittmann v.Denglaz, Stand 1825, Quelle: Anton Wittmann v. Denglaz, 1825, Landwirtschaftliche Hefte zunächst für die Beamten etc. in der landwirtschaftlichen Bildungs-Anstalt zu Ungarisch Altenburg, Teil IV und V, 1826]]
|[[Datei:seelowitz-zidlochovice-3.jpg|200px|thumb|left|Die Domäne Seelowitz, Židlochovice, Noch heute sichtbare Spuren der damaligen Umstrukturierungen, Stand 10.4.2013, Quelle: Google Earth 2013, <br> '''Hinweis: Die Nordrichung ist mit der alten Skizze zu vergleichen und zeigt hier "nach links"!''']]
|}
|}
13.670

Bearbeitungen