Leopoldine "Poli" Frank geb. Tanzer: Unterschied zwischen den Versionen

 
(14 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:


* '''Leopoldine "Poli" Frank, geb. Tanzer''', geb. 20.10.1868 in Graz, in der Stadtpfarrkirche Hl.Blut.
* '''Leopoldine "Poli" Frank, geb. Tanzer''', geb. 20.10.1868 in Graz, in der Stadtpfarrkirche Hl.Blut.
: Tochter des Arztes '''Dr. Leopold Viktor Tanzer''' und der  
: Tochter des Arztes '''Dr. Leopold Viktor Tanzer''' und der '''Anna geb. Kölbel'''.
 
<br />
: Leopoldine "Poli" Frank geb. Tanzer''' war mit [[Dr._Anton_Frank|Dr. Anton Frank]] verheiratet: der Ehebund wurde am 4.4.1888 in Graz, in der Stadtpfarrkirche Hl.Blut geschlossen. In jener Pfarre, in welcher Leopoldine Tanzer am 20.10.1868 getauft worden war.
: Leopoldine "Poli" Frank geb. Tanzer war mit [[Dr._Anton_Frank|'''Dr. Anton Frank''']] verheiratet: der Ehebund wurde am 4.4.1888 in Graz, in der Stadtpfarrkirche Hl. Blut geschlossen. In jener Pfarre, in welcher Leopoldine Tanzer am 20.10.1868 getauft worden war.
: Das Paar hatte eine Tochter: '''Hertha Frank''' (später verh. mit [["Dr.Paul_Hopfgartner"|'''Dr. Paul Hopfgartner''']])
: Dr. Anton Frank war zum Zeitpunkt ihrer Heirat "k. k. Finanzwach-Commissär in Deutschlandsberg".
: Das Paar hatte eine gemeinsame Tochter: '''Hertha Frank''' (später verh. mit [["Dr.Paul_Hopfgartner"|'''Dr. Paul Hopfgartner''']]) (siehe unten, "Kinder/Familie").


{| border="0" cellpadding="5" cellspacing="0" style="color:#708090; background-color:#ffffff;"
{| border="0" cellpadding="5" cellspacing="0" style="color:#708090; background-color:#ffffff;"
Zeile 28: Zeile 29:
Leopoldine "Poli" Frank geb. Tanzer war am 29.8.1933 in Windern 25 verstorben.  
Leopoldine "Poli" Frank geb. Tanzer war am 29.8.1933 in Windern 25 verstorben.  


Die Beisetzung ihrer sterblichen Hülle fand am 1.9.1933 im "alten Friedhof" in Desselbrunn statt.
Die Beisetzung ihrer sterblichen Hülle fand am 1.9.1933 [[Desselbrunn#Der_alte_Friedhof_von_Desselbrunn|im "alten Friedhof" in Desselbrunn]] statt.


{| border="0" cellpadding="5" cellspacing="0" style="color:#708090; background-color:#ffffff;"
{| border="0" cellpadding="5" cellspacing="0" style="color:#708090; background-color:#ffffff;"
Zeile 35: Zeile 36:
|- valign="top"
|- valign="top"
|[[Datei:leopoldine-poli-frank-geb-tanzer-verst-29-8-1933-windern-desselbrunn.jpg|200px|thumb|left|Leopoldine "Poli" Frank geb. Tanzer war am 29.8.1933 in Windern 25 verstorben. ]]
|[[Datei:leopoldine-poli-frank-geb-tanzer-verst-29-8-1933-windern-desselbrunn.jpg|200px|thumb|left|Leopoldine "Poli" Frank geb. Tanzer war am 29.8.1933 in Windern 25 verstorben. ]]
 
|[[Datei:friedhof-desselbrunn-15.jpg|200px|thumb|left|Ansicht vom [[Desselbrunn#Der_alte_Friedhof_von_Desselbrunn|alten Friedhof in Desselbrunn]] (exisitiert nicht mehr), Grabkreuz der Leopoldine "Poli" Frank geb. Tanzer. <br />Quelle: Bruno Hinterberger]]
|[[Datei:leopoldine-poli-frank-geb-tanzer-verst-grabtafel-dessselbrunn.jpg|200px|thumb|left|Grabtafel, Leopoldine "Poli" Frank geb. Tanzer war am 29.8.1933 in Windern 25 verstorben. ]]
|}
|}
<br />
<br />
Zeile 60: Zeile 62:


* Hertha war am 17.5.1966 in Wien Penzing (XIV. Bez.) verstorben.
* Hertha war am 17.5.1966 in Wien Penzing (XIV. Bez.) verstorben.
[["Dr.Paul_Hopfgartner"|'''>> Weitere Angaben, die hier noch Eingang finden: via "Notizen zu Dr. Paul Hopfgartner"''']])#
13.670

Bearbeitungen