Heinrich Hinterberger: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 20: Zeile 20:


* Sein Großvater, väterlicherseits, war '''[[Dr.Anton_Hinterberger|Dr.Anton Hinterberger]]'''.
* Sein Großvater, väterlicherseits, war '''[[Dr.Anton_Hinterberger|Dr.Anton Hinterberger]]'''.
 
* Verheiratet mit '''Rosalia geb. Stummer''' aus Rindbach, Pfarre Ebensee.
<br />
<br />


Zeile 66: Zeile 66:




Von den Kindern des k. und k. Maschninenleiters Heinrich Hinterberger lebt der Sohn als Ober-Leutnant im k.u.k. Festungsartillerie-Regiment Nr.4 in Pola (jetzt Beamter im Steueramte Gmunden), die Tochter Marie starb im Alter von 19 Jahren (1906) in Ebensee an Blutvergiftung durch Infektion eines aufgekratzten "Wimmerls" und ist auf dem dortigen Friedhof begraben.
Von den Kindern des k. und k. Maschinenleiters Heinrich Hinterberger lebt der Sohn als Ober-Leutnant im k.u.k. Festungsartillerie-Regiment Nr.4 in Pola (jetzt Beamter im Steueramte Gmunden), die Tochter Marie starb im Alter von 19 Jahren (1906) in Ebensee an Blutvergiftung durch Infektion eines aufgekratzten "Wimmerls" und ist auf dem dortigen Friedhof begraben.




Zeile 72: Zeile 72:


Soweit der Textauszug aus Hugo Hinterberger's Familienbuch von 1921
Soweit der Textauszug aus Hugo Hinterberger's Familienbuch von 1921
<br />
===Kinder===
* '''Maria''' Hinterberger (geb. 4.9.1887 in Pola ([https://de.wikipedia.org/wiki/Pula Pula] - verst. am 21.10.1906 in Ebensee, siehe Text gleich oben)
* ..


<br />
<br />
Zeile 95: Zeile 105:


<br />
<br />


==Abbildungen zu Gmunden==
==Abbildungen zu Gmunden==
13.670

Bearbeitungen