Familie Kluger von Teschenberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 347: Zeile 347:




: * '''Albrecht''', verlobt mit '''Bertha Winternitz''', in Kaltenleutgeben ca. September 1887 ("Tochter des Fabrikbesitzers '''Ludwig Winternitz''', verst. als Bertha Freifrau v.Teschenberg geb. Winternitz, am .. .. ).
: * '''Albrecht v. Teschenberg''', verlobt mit '''Bertha Winternitz''', in Kaltenleutgeben ca. September 1887 ("Tochter des Fabrikbesitzers '''Ludwig Winternitz''', verst. als Bertha Freifrau v.Teschenberg geb. Winternitz, am .. .. ).
: Orientierung im Familienetzwerk "Winternitz": Der Arzt [https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Winternitz '''Dr. Wilhelm Winternitz'''] war ein Onkel von Bertha v.Teschenberg geb. Winternitz.
: Orientierung im Familienetzwerk "Winternitz": Der Arzt [https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Winternitz '''Dr. Wilhelm Winternitz'''] war ein Onkel von Bertha v.Teschenberg geb. Winternitz.


: * '''Hermann''' (Anm.: In einem Nekrolog ist der Name "Bernhard" angegeben, was wahrscheinlich ein Irrtum ist).
: * '''Hermann v. Teschenberg''' (Anm.: In einem Nekrolog ist der Name "Bernhard" angegeben, was wahrscheinlich ein Irrtum ist).
: Hermann v. Teschenberg (samt drei (?) Geschwistern und zwei weiteren "Halbgeschwistern"), wurde sehr bekannt durch seine offene Haltung zur Homosexualität, vgl. auch [http://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_von_Teschenberg Wikipedia-Hermann v. Teschenberg] etc.
: Hermann v. Teschenberg (samt drei (?) Geschwistern und zwei weiteren "Halbgeschwistern"), wurde sehr bekannt durch seine offene Haltung zur Homosexualität, vgl. auch [http://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_von_Teschenberg Wikipedia-Hermann v. Teschenberg] etc.


Zeile 361: Zeile 361:
: <br />
: <br />
: '''Kinder aus der zweiten Ehe, mit Bianca geb. Lukas '''
: '''Kinder aus der zweiten Ehe, mit Bianca geb. Lukas '''
: * '''Rosa''' (geb. ca. 1872)
: * '''Rosa v. Teschenberg''' (geb. ca. 1872)
: * '''Constantin''' (geb. ca. 1879), für das Jahr und Datum 1.8.1897 als Cadett des 8. Galizischen Uhlanen-Regiment genannt, als Frhr. Constantin Kluger v. Teschenberg.
: * '''Constantin v. Teschenberg''' (geb. ca. 1879), für das Jahr und Datum 1.8.1897 als Cadett des 8. Galizischen Uhlanen-Regiment genannt, als Frhr. Constantin Kluger v. Teschenberg.
: Für das Jahr 1898 im 6. Galizischen Uhlanen-Regiment (Inhaber Kaiser Franz Joseph I.) als Lieutenant.
: Für das Jahr 1898 im 6. Galizischen Uhlanen-Regiment (Inhaber Kaiser Franz Joseph I.) als Lieutenant.
: Diese Angaben sind noch zu verifizieren.
: Diese Angaben sind noch zu verifizieren.
13.670

Bearbeitungen