Familie Jeronek in St. Florian: Unterschied zwischen den Versionen

 
Zeile 32: Zeile 32:
====Kinder, die bereits in St. Florian zur Welt kamen====
====Kinder, die bereits in St. Florian zur Welt kamen====
<br />
<br />
* '''Emilie Jeronek''', geb. 13.1.1827 in St. Florian b. Linz, Taufpatin: "Babett" (Anm.: Babette i.S.v. "Barbara") Löscher, Gemahlin des Herrn Anton Löscher, Handelsmann in Urfahr Linz.
* '''Emilie Jeronek''', geb. 13.1.1827 in St. Florian b. Linz, Taufpatin: [[Anton_Löscher|"Babett" (Anm.: Babette i.S.v. "Barbara") Löscher, Gemahlin des Herrn Anton Löscher, Handelsmann in Urfahr Linz]].
: Emilie Jeronek dürfte in der Volksschule St. Florian eine Schulkollegin von '''[https://de.wikipedia.org/wiki/Anton_Bruckner Anton Bruckner]''' gewesen sein (vgl. [http://www.abil.at/Datenbank_Scheder/Bruckner_Chonologie.php?we_objectID=10086 abil.at, Anton Bruckner Chronologie Datenbank]).
: Emilie Jeronek dürfte in der Volksschule St. Florian eine Schulkollegin von '''[https://de.wikipedia.org/wiki/Anton_Bruckner Anton Bruckner]''' gewesen sein (vgl. [http://www.abil.at/Datenbank_Scheder/Bruckner_Chonologie.php?we_objectID=10086 abil.at, Anton Bruckner Chronologie Datenbank]).
: {| border="0" cellpadding="5" cellspacing="0" style="color:#708090; background-color:#ffffff;"
: {| border="0" cellpadding="5" cellspacing="0" style="color:#708090; background-color:#ffffff;"
Zeile 41: Zeile 41:
: Emilie war am 19.5.1911 in Salzburg, Riedenburgerstraße 7, als verwitwete Gattin des k. k. Notars (Paul) Grießmayer (in Tamsweg und ab 6.7.1860 in Frankenmarkt) als '''Emilie Grießmayr geb. Jeronek''' im 85sten Lebensjahr verstorben. Ihre Tochter Marie Grießmayr war k. k. Postmeisterin in Linz und ihr Sohn Paul Grießmayr war k. k. Ministerialrat in Wien.
: Emilie war am 19.5.1911 in Salzburg, Riedenburgerstraße 7, als verwitwete Gattin des k. k. Notars (Paul) Grießmayer (in Tamsweg und ab 6.7.1860 in Frankenmarkt) als '''Emilie Grießmayr geb. Jeronek''' im 85sten Lebensjahr verstorben. Ihre Tochter Marie Grießmayr war k. k. Postmeisterin in Linz und ihr Sohn Paul Grießmayr war k. k. Ministerialrat in Wien.
<br />
<br />
* '''Maria Barbara Jeronek''', geb. 1.9.1830, Taufpatin: Barbara Löscher, Handelsmanns Frau in Urfahr Linz.
* '''Maria Barbara Jeronek''', geb. 1.9.1830, Taufpatin: [[Anton_Löscher|Barbara Löscher, Handelsmanns Frau in Urfahr Linz]].
: {| border="0" cellpadding="5" cellspacing="0" style="color:#708090; background-color:#ffffff;"
: {| border="0" cellpadding="5" cellspacing="0" style="color:#708090; background-color:#ffffff;"
|+ align="bottom" style="color:#999999;" |
|+ align="bottom" style="color:#999999;" |
13.670

Bearbeitungen