Dr.Ludwig Mayer: Unterschied zwischen den Versionen

1.604 Bytes hinzugefügt ,  7. August 2014
Zeile 26: Zeile 26:


<br />
<br />
===Medizin-Studium===
Nach den Überlieferungen von [[Hugo_Hinterberger|Hugo Hinterberger]] und Dr.Alexander Bauer wird aus den beiden Doktordiplomen von Dr.Ludwig Mayer folgendes bekannt:
"..
Ludwig Mayer war nach dem Wortlaut seines Diploms der Pester Universität vom 19. August 1816, mit welchem er zum Doktor der "Freien Künste und der Philosophie" (A A: LL et Philosophias Doctor) ernannt wird, röm. kath. Glaubens, damals 20 Jahre alt und ist geboren in Szent Elek (Stegersbach) in Ungarn (Szent Elekini J. Cottus Castriferrei ([http://de.wikipedia.org/wiki/Komitat_Eisenburg Komitat Eisenburg]) in Regia hac.)
Als Rektor ist unterfertigt:
Joannes Baptist Fortunatus Lang.
Als Dekan  und Promotor:
Josephus Szarka
Ferner wurde derselbe gemäß dem betrffenden Diplom der Wiener Universität am 20. April 1822 zum Doctor der Medicin promoviert. Seine Dissertation handelte über "Prospalgie".
Unterfertigt sind:
Franz Joseph L. Bo. de Bretfeld Chlumczansky als Rektor
Dr. med. Alois Fiedler als Dekan,
Dr. theol. Joseph Spendo als Univ. Cancellarius,
Dr. Joseph Franz Freiherr von Jacquin als Promotor (Sohn des Botanikers ...)
Andreas Joseph Freiherr v. Stifft, also Promedicus und Direktor d. med. Studien,
dr. phil. et. mde. Joh. Franz Edler v. Hieber als Notar der med. Fakultät.
Beide Diplopme sind derzeit (1916) im Besitz seines Enkels, des Custos '''[[Dr.Alexander_Zahlbruckner|Dr. Alexander Zahlbruckner]]''' d. k.k. Naturhis. Hofmuseums, Bot. Abteilung.
.."
Soweit eine überlieferte Notiz zu den Medizinstudien bzw. Diplomen von Dr.Ludwig Mayer.
<br />
===Dr.Ludwig Mayer als "zweiter Leibarzt" des EH Carl Ludwig===
===Dr.Ludwig Mayer als "zweiter Leibarzt" des EH Carl Ludwig===


Zeile 36: Zeile 86:


zu lesen (vgl. Text unten "Über das relativ frühe Ableben des Dr.Ludwig Mayer").
zu lesen (vgl. Text unten "Über das relativ frühe Ableben des Dr.Ludwig Mayer").


<br />
<br />
13.670

Bearbeitungen