Dr.Ludwig Mayer: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 11: Zeile 11:
Seine Eltern waren '''Ludwig Mayer''', sowie '''Katharina''' (?Irl) (Nachname ist leider nicht bekannt).
Seine Eltern waren '''Ludwig Mayer''', sowie '''Katharina''' (?Irl) (Nachname ist leider nicht bekannt).


Anm.: In der Trauungsmatrik vom 21.1.1825 (Pfarre St.Stephan in Wien) - Heirat mit [[Josepha_(Josephine)_Wittmann_v._Dengláz|Josepha v. Wittmann-Dengláz]] - wird der Vater "Ludwig Mayer" als "Arrendator" bezeichnet, was auch als (Guts-) Pächter / Verwalter oder (Guts-)"Inspektor" interpretiert werden könnte.
Anm.: In der Trauungsmatrik vom 21.1.1825 (Pfarre St.Stephan in Wien) - Heirat mit '''[[Josepha_(Josephine)_Wittmann_v._Dengláz|Josepha v. Wittmann-Dengláz]]''' - wird der Vater "Ludwig Mayer" als "Arrendator" bezeichnet, was auch als (Guts-) Pächter / Verwalter oder (Guts-)"Inspektor" interpretiert werden könnte.


Die Abschrift der Geburtsurkunde Ludwig Mayer's (jun.) erwähnt eine Berufsbezeichnung seines Vaters, die wie "Gastwirt" (?) zu lesen ist, allerdings fehlt hier auch ein lesbarer Teil des Textes.
Die Abschrift der Geburtsurkunde Ludwig Mayer's (jun.) erwähnt eine Berufsbezeichnung seines Vaters, die wie "Gastwirt" (?) zu lesen ist, allerdings fehlt hier auch ein lesbarer Teil des Textes.
13.670

Bearbeitungen