Der Wittmannshof, vormals Weichselhof: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 66: Zeile 66:
Für [[Datenwolke_"Anton_Wittmann_von_Dengláz"|Anton v. Wittmann-D.]] war dies eines der ersten größeren, geglückten Experimente, damals noch unter dem Haupttitel der "[[Bewässerung_von_Feldern_und_Wiesen_nach_lombardischer_Weise|Wiesenbewässerung nach lombardischer Weise]]", aber über den Aspekt des Bewässerungsmanagements hinaus vorausblickend, was das Prinzip der Baumwände betroffen hatte. [[Der_Park_in_Schönau_an_der_Triesting|Siehe dazu auch Anmerkungen zum "Park in Schönau a.d.Triesting"]].
Für [[Datenwolke_"Anton_Wittmann_von_Dengláz"|Anton v. Wittmann-D.]] war dies eines der ersten größeren, geglückten Experimente, damals noch unter dem Haupttitel der "[[Bewässerung_von_Feldern_und_Wiesen_nach_lombardischer_Weise|Wiesenbewässerung nach lombardischer Weise]]", aber über den Aspekt des Bewässerungsmanagements hinaus vorausblickend, was das Prinzip der Baumwände betroffen hatte. [[Der_Park_in_Schönau_an_der_Triesting|Siehe dazu auch Anmerkungen zum "Park in Schönau a.d.Triesting"]].


Restbestände solcher Baumwände oder Hecken, deren Nutzen auch heute noch - oder wieder - als ökologisch günstige Einrichtung Nutzung findet, sind z.B. auch an heute tschechischen Domänen anzutreffen. Details hierrzu folgen noch im Zusammenhang mit einzelnenen Projekten von Anton v. Wittmann-D..


<br />
<br />
13.670

Bearbeitungen