Der Wittmannshof, vormals Weichselhof: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 55: Zeile 55:


: Eine der ersten Anlagen, denen eine relativ reichhaltige Planungs- und Ausstattungsgrundlage zustand, was im speziellen auch Baumwände und Hecken betrifft, waren Felder-Parzellen in der sogenannten "Blumau" bei Schönau a.d.Triesting, die damals zur Herrschaft Schönau des Barons Peter von Braun gehörten.
: Eine der ersten Anlagen, denen eine relativ reichhaltige Planungs- und Ausstattungsgrundlage zustand, was im speziellen auch Baumwände und Hecken betrifft, waren Felder-Parzellen in der sogenannten "Blumau" bei Schönau a.d.Triesting, die damals zur Herrschaft Schönau des Barons Peter von Braun gehörten.
: Für Anton v. Wittmann-D. war dies eines der ersten größeren, geglückten Experimente, damals noch unter dem Haupttitel der "Wiesenbewässerung nach lombardischer Weise", aber über den Aspekt des Bewässerungsmanagements hinaus vorausblickend, was das Prinzip der Baumwände betroffen hatte.




13.670

Bearbeitungen