Der Wittmannshof, vormals Weichselhof: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 49: Zeile 49:
: Die Pappel wurde nicht nur aufgrund ihrer Form bewusst für diesen Einsatz gewählt, sondern auch aufgund ihres relativ raschen Wachstums im Vergleich zu anderen Gehölzen.
: Die Pappel wurde nicht nur aufgrund ihrer Form bewusst für diesen Einsatz gewählt, sondern auch aufgund ihres relativ raschen Wachstums im Vergleich zu anderen Gehölzen.


: Zwischen der Wegeführung und den Parzelleneinfassungen hatte man teilweise die Pflanzung von Erdäpfelstauden-Rehen geplant, mit dem Zweck, das am Weg passierende Zugvieh oder Herden mittels "ungenießbarem" Blattwerk dieser Nachtschattengewächse am darüber hinweglaufen zu hindern oder ein Stehenbleiben zwecks Nahrungsaufnahme zu vermeiden.
: Zwischen der Wegeführung und den Parzelleneinfassungen hatte man teilweise die Pflanzung von Erdäpfelstauden-Reihen geplant, mit dem Zweck, das am Weg passierende Zugvieh oder Herden mittels "ungenießbarem" Blattwerk dieser Nachtschattengewächse am darüber hinweglaufen zu hindern oder ein Stehenbleiben zwecks Nahrungsaufnahme zu vermeiden.
: Angeblich hatte dieses Prinzip so funktioniert und die Einrichtung eines aufwendigen Zaunes wäre somit entfallen.  
: Angeblich hatte dieses Prinzip so funktioniert und die Einrichtung eines aufwendigen Zaunes wäre somit entfallen.  
: Dies ist aber nur ein Teilaspekt so einer Anlage, zeigt aber ganz deutlich die Absicht des Einsatzes multifunktionaler Mittel (die Erdäpfel wären auf diese Weise damals dann auch Futtermittel gewesen).
: Dies ist aber nur ein Teilaspekt so einer Anlage, zeigt aber ganz deutlich die Absicht des Einsatzes multifunktionaler Mittel (die Erdäpfel wären auf diese Weise damals dann auch Futtermittel gewesen).
: Eine der ersten Anlagen, denen eine relativ reichhaltige Planungs- und Ausstattungsgrundlage zustand, waren Felder-Parzellen in der sogenannten "Blumau" bei Schönau a.d.Triesting, die damals zur Herrschaft Schönau des Barons Peter von Braun gehörten.




13.670

Bearbeitungen