Abtenau: Unterschied zwischen den Versionen

56 Bytes hinzugefügt ,  30. August 2014
Zeile 51: Zeile 51:
Der Herr Minister für Kultus und Unterricht hat laut Erlasses 1  
Der Herr Minister für Kultus und Unterricht hat laut Erlasses 1  


29. August 1906, Z. 31347 den Professor an der h. o. Anstalt und Bczi
29. August 1906, Z. 31347 den Professor an der h. o. Anstalt und Bezirks-
Schulinspektor Dr, Kajetan Höfner über sein Ansuchen mit Ende $
Schulinspektor Dr, Kajetan Höfner über sein Ansuchen mit Ende September 1906 in den bleibenden Ruhestand versetzt. —  
tember 1906 in den bleibenden Ruhestand versetzt. — Prof. Dr. K. H(
Prof. Dr. K. H. hat seine lehramtliche Tätigkeit als Supplent am Staatsgymnasium in Salzburg
hat seine lehramtliche Tätigkeit als Supplent am Staatsgymnasium in Salzl
im Jahre 1869/70 begonnen und in definitiver Eigenschaft an den Sti  
im Jahre 1869/70 begonnen und in definitiver Eigenschaft an den Sti  
gymnasien in Villach und Krems und sodann am Gymnasium der k. k. Th  
gymnasien in Villach und Krems und sodann am Gymnasium der k. k. Th  
Zeile 69: Zeile 68:


* Lehrer Kajetan Höfner, in Salzburg. Supplent im Gymnasium Salzburg, später ab 1870 Lehrer im k. k. Staats-Realgymnasiums zu Villach, Latein, Deutsch, Geographie, Geschichte
* Lehrer Kajetan Höfner, in Salzburg. Supplent im Gymnasium Salzburg, später ab 1870 Lehrer im k. k. Staats-Realgymnasiums zu Villach, Latein, Deutsch, Geographie, Geschichte
* Gymnasiallehrer in Linz, Bezirksschulinspektor
* "Volkskundler Karl Adrian und Prof. Kajetan Höfner"
* "Volkskundler Karl Adrian und Prof. Kajetan Höfner"
* Kajetan Höfner aus Abtenau 1862 Schüler im k.k. Gymnasium Salzburg
* Kajetan Höfner aus Abtenau 1862 Schüler im k.k. Gymnasium Salzburg
13.670

Bearbeitungen