Abtenau: Unterschied zwischen den Versionen

3 Bytes hinzugefügt ,  5. Oktober 2019
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 124: Zeile 124:
Prof. Dr. K. H. hat seine lehramtliche Tätigkeit als Supplent am Staatsgymnasium in Salzburg  
Prof. Dr. K. H. hat seine lehramtliche Tätigkeit als Supplent am Staatsgymnasium in Salzburg  
im Jahre 1869/70 begonnen und in definitiver Eigenschaft an den Sti  
im Jahre 1869/70 begonnen und in definitiver Eigenschaft an den Sti  
gymnasien in Villach und Krems und sodann am Gymnasium der k. k. Th
gymnasien in Villach und Krems und sodann am Gymnasium der k. k. Theresianischen Akademie in Wien fortgesetzt. Im Jahre 1881 wurde er über s. Ansuchen an die h. o. Anstalt versetzt, an der er fünf Jahre berufseifrig wirkte.
sianischen Akademie in Wien fortgesetzt. Im Jahre 1881 wurde er über ;
Im Jahre 1886 wurde er zum k. k. Bezirksschulinspektor ernannt, und welche Verdienste er sich auf dem Gebiete der Schulaufsicht erworben hat, (  
Ansuchen an die h. o. Anstalt versetzt, an der er fünf Jahre berufseifrig wiriq| ..
Im Jahre 1886 wurde er zum k. k. Bezirksschulinspektor ernannt, und wel
Verdienste er sich auf dem Gebiete der Schulaufsicht erworben hat, (  
spricht am besten die Allerhöchste Auszeichnung, die ihm anläßlich des  
spricht am besten die Allerhöchste Auszeichnung, die ihm anläßlich des  
gierungsjubiläums Seiner Majestät im Jahre 1898 durch Verleihung des (  
Regierungsjubiläums Seiner Majestät im Jahre 1898 durch Verleihung des (  
denen Verdienstkreuzes mit der Krone zuteil ward. Möge der verdiente Sc  
denen Verdienstkreuzes mit der Krone zuteil ward. Möge der verdiente Sc  
mann den Ruhestand, in den er sich nach 37jähriger Dienstleistung zurü  
mann den Ruhestand, in den er sich nach 37jähriger Dienstleistung zurü  
13.670

Bearbeitungen