"Blohberger und Plohberger in Gaspoltshofen/OÖ": Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 42: Zeile 42:
Eventuell hat die zunftmäßige Verbindung der "Fleischhauerfamilien" den Weg der Familie Plohberger ebenso nach St. Florian oder vielleicht nach Wels geführt.
Eventuell hat die zunftmäßige Verbindung der "Fleischhauerfamilien" den Weg der Familie Plohberger ebenso nach St. Florian oder vielleicht nach Wels geführt.


Dies ist jedoch noch zu klären oder zu belegen.
Eine Abwanderung nach Steyer (Vorstadt) "Wieserfeld" ist durch die Heirat des '''Mathias Blohberger''' mit '''Elisabeth Spörr''' dokumentiert (14.2.1820), bei der auch ein hiesiger, "bürgerlicher Fleischhauermeister" '''Franz Bürstinger''' als Trauzeuge aufscheint.
 
Wie hierbei der familiäre Bezug zu Bürstinger in Gaspoltshofen herzustellen ist, wäre noch zu recherchieren.
 
Der genannte '''Mathias Blohberger''' war ein Sohn des Fleischhauers '''Mathias Blohberger''' in '''Gaspoltshofen'''.
 
 




13.670

Bearbeitungen