Hinterberger in Haus / Stmk.: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 55: Zeile 55:
: Johann Anton Hinterberger findet man später als Wundarzt "Anton Hinterberger" in Kalwang.
: Johann Anton Hinterberger findet man später als Wundarzt "Anton Hinterberger" in Kalwang.
: Am 19.1.870, Vermählung mit '''Creszentia Kronhuber''' (andernorts "Kornhuber" geschrieben, im Trauuungsbuch jedoch auf "Kronhuber" nachträglich korrigiert, analog zum Taufbuch der Creszentia Kronhuber, 1848, Pfarre Senftenbach).
: Am 19.1.870, Vermählung mit '''Creszentia Kronhuber''' (andernorts "Kornhuber" geschrieben, im Trauuungsbuch jedoch auf "Kronhuber" nachträglich korrigiert, analog zum Taufbuch der Creszentia Kronhuber, 1848, Pfarre Senftenbach).
: Geburt der Creszentia Kronhuber am 4.8.1848, Furth, Pfarre Senftenbach (Innviertel). Ihre Eltern waren '''Franz Kronhuber''' "Schmidt alhier" und '''Magdalena geb. Schrotshammer''', Tochter des '''Georg Schrotshammer''' in Gurten.
: Geburt der Creszentia Kronhuber am 4.8.1848, Furth, Pfarre Senftenbach (Innviertel). Ihre Eltern waren '''Franz Kronhuber''' "Schmidt alhier" und '''Magdalena geb. Schrotshammer''', Tochter des '''Georg Schrotshammer''', Weber in der Pfarre Gurten und der '''Eva Eberhart'''.
: Anton Hinterberger war "nach 6 jähriger Ehe" bereits im 37sten Lebensjahr an "Lungentuberkulose" in Kalwang, am 16.6.1876 verstorben.
: Anton Hinterberger war "nach 6 jähriger Ehe" bereits im 37sten Lebensjahr an "Lungentuberkulose" in Kalwang, am 16.6.1876 verstorben.
:
:
13.670

Bearbeitungen