Franz Xaver Hinterberger: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 231: Zeile 231:
Zudem finden sich beide - Rudolph Hinterberger und Franz X. Gut(t)enbrunner im "Militär-Schematismus des österreichischen Kaiserthumes" im Jahr 1854 unter "Provisorische Oberärzte" gelistet (S. 780):
Zudem finden sich beide - Rudolph Hinterberger und Franz X. Gut(t)enbrunner im "Militär-Schematismus des österreichischen Kaiserthumes" im Jahr 1854 unter "Provisorische Oberärzte" gelistet (S. 780):


* Dr. Rudolph Hinterberger, "beim Garnisons-Spitale zu Agram" (Anm.: Zagreb)
* '''Dr. Rudolph Hinterberger''', "beim Garnisons-Spitale zu Agram" (Anm.: Zagreb)
* Dr. Franz Xaver Guttenberger, "beim Garnisons-Spitale zu Theresienstadt" (Anm.: in Tschechien)
* '''Dr. Franz Xaver Guttenberger''', "beim Garnisons-Spitale zu Theresienstadt" (Anm.: in Tschechien)




Zeile 238: Zeile 238:
Zuvor, im Jahr 1852 beschreibt der "Militär-Schematismus des österreichischen Kaiserthums" unter "Provisorische Oberärzte" folgendermaßen:
Zuvor, im Jahr 1852 beschreibt der "Militär-Schematismus des österreichischen Kaiserthums" unter "Provisorische Oberärzte" folgendermaßen:


* Dr. Rudolph Hinterberger, "beim IR. Freih. v. Wimpffen Nr.13"
* '''Dr. Rudolph Hinterberger''', "beim IR. Freih. v. Wimpffen Nr.13"
* Dr. Franz Xaver Guttenberger, "beim Husz. Reg. Graf Schlik Nr.4" (Anm.: "q.t. zum Garnisons-Spitale Theresienstadt")
* '''Dr. Franz Xaver Guttenberger''', "beim Husz. Reg. Graf Schlik Nr.4" (Anm.: "q.t. zum Garnisons-Spitale Theresienstadt")




13.670

Bearbeitungen